Experte warnt

Vermehrt Unfälle durch aggressive Autolenker

Zwölf Monate bedingt lautete das Urteil für einen Autofahrer in Wels, der nach positivem Alkotest auf Polizisten losging. Ein Messer war im Spiel, als zwei Lenker in Pasching ihren Streit auf einem Parkplatz fortsetzten.  Werden die Autofahrer immer aggressiver? Das untersuchte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Drängeln, schneiden und rasen - emotionsgeladene Konflikte werden auch auf vier Rädern ausgetragen. „Aggressives Fahrverhalten wird von den Verkehrsteilnehmern stärker wahrgenommen, als noch vor ein paar Jahren ergab eine Studie des KFV. “Derartige negative Verhaltensweisen sind aber nicht nur unhöflich, sondern vor allem sehr gefährlich„, betont Klaus Robatsch, zuständig für Forschung und Wissensmanagement im KFV.

Männliche Städter
Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass aggressives Fahren mit größerer Unaufmerksamkeit, häufigeren Fahrfehlern und vermehrter Unfallbeteiligung einhergehen. “Aggressive Verhaltensweisen gefährden die Verkehrssicherheit."Übrigens:Männer und Städter sind eindeutig aggressiver.

Urteil
Wohin ihn seine Aggressivität führte, bekam ein rabiater Eferdinger nun vor Gericht zu spüren. Nach einem Auffahrunfall und einem positiven Alkotest war der 22-Jährige ausgerastet. Die Bilanz: vier verletzte Polizisten - und für den Alkolenker zwölf Monate bedingt, nicht rechtskräftig. Auch gegen den Streithansel, der nach dem Streit auf vier Rädern am Parkplatz ein Messer gezückt hat, wird ermittelt.

Claudia Tröster, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).