05.12.2018 07:54 |

Trainer-Battles

„Pokémon Go“ lässt Spieler gegeneinander antreten

„Pokémon Go“-Spieler können künftig gegeneinander antreten und - ähnlich den Original-Spielen - in den sogenannten Trainer-Battles jeweils drei vorher ausgewählte Pokémon in den Kampf schicken. Zur Belohnung gibt es bei den ersten drei Kämpfen des Tages virtuelle Items, darunter den jüngst eingeführten „Sinnoh-Stein“, mit dem einige Pokémon neue Entwicklungs-Stufen erreichen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zum Kämpfen muss man den QR-Code in der App des anderen Spielers mit der Smartphone-Kamera einscannen. Auf den höchsten beiden Freundschafs-Stufen können sich die Spieler auch auf Entfernung herausfordern. Eine weitere Neuerung: Alle Pokémon können für die Trainer-Kämpfe eine weitere Attacke bekommen.

„Pokémon Go“ war nach dem Start im Juli 2016 zu einem weltweiten Phänomen geworden, das Smartphone-Spiel wurde mehr als 800 Millionen Mal heruntergeladen. Inzwischen ließ der Hype merklich nach, aber ein Kern eingefleischter Fans sorgt dafür, dass die Geschäfte beim Entwickler Niantic Labs weiterhin gut laufen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)