03.12.2018 10:20 |

„Wie im Bilderbuch“

Unsere Panda-Zwillinge sind unterwegs nach China

Am Sonntag hieß es Abschied nehmen - für die Besucher des Wiener Tiergartens Schönbrunn von zwei Publikumslieblingen, und für Panda-Mama „Yang Yang“ von ihren Zwillingen: „Fu Feng“ und „Fu Ban“ haben in zwei Transportkisten voll mit Bambus die Flugreise nach China angetreten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das Hineingehen in die Kisten hat dank des Trainings wie im Bilderbuch funktioniert“, berichtete Kuratorin Eveline Dungl, die die Tiere mit Pflegerin Renate Haider und Tierarzt Thomas Voracek begleitet. Die beiden Pandas sind jetzt mehr als zwei Jahre alt. Auch im Freiland verlassen Jungtiere in diesem Alter ihre Mütter und suchen sich ein Revier. „Fu Ban“ und „Fu Feng“ werden daher geplanterweise - wie bereits zuvor ihre älteren Brüder „Fu Long“, „Fu Hu“ und „Fu Bao“ - nach China gebracht.

Pflegerin erleichtert Eingewöhnung
Nach einer Nacht in der Animal Lounge in Frankfurt ging es weiter nach Chengdu. Ziel ist die Panda-Station in Gengda. Der Reiseproviant besteht aus Bambus, Süßkartoffeln, Karotten und Wasser. Um den Pandas die Eingewöhnung zu erleichtern, wird Pflegerin Renate Haider noch mehr als zwei Wochen bei ihnen bleiben.

Panda-Mama ebenfalls wohlauf
„Yang Yang“ gehe es unterdessen gut, wurde am Montag aus dem Tiergarten betont. Nach der Abreise der Zwillinge habe sie in Ruhe ihre abendliche Bambus-Ration gefressen und sei dann eingeschlafen. Mehr als zwei Jahre lang hat sie ihre Zwillinge großgezogen - als erste Panda-Mutter in Menschenobhut ohne menschliche Hilfe. Der Tiergarten bemüht sich nun intensiv um ein neues Männchen, die Gespräche mit den chinesischen Vertragspartnern laufen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter