Weihnachten, adieu!

27 Meter hoher Christbaum am Rathausplatz gefällt

Wien
07.01.2010 11:11
Die Weihnachtszeit ist nun wohl endgültig vorbei: Zumindest offiziell, denn am Rathausplatz wurde am Donnerstagvormittag der traditionelle Christbaum gefällt. Um 7.30 Uhr rückten Forstleute an, um der 27 Meter hohen Fichte den (endgültigen) Garaus zu machen. Wobei es für den Baum ein Leben nach dem Tod gibt: Er wird zu Vogelhäuschen und Mobiles verarbeitet.

Der ehemalige Weihnachtsbaum wird nun zunächst ins städtische Sägewerk Hirschwang nach Niederösterreich gebracht. Dort wird er in Bretter geschnitten, die anschließend den Kindern der Waldschule Ottakring zum Basteln zur Verfügung gestellt werden.

Auf 1.000 Metern Seehöhe gewachsen
Der Weihnachtsbaum stammte aus dem Wald Franz Stürzenbechers, des Vizebürgermeisters der Gemeinde Gurk. Das mehr als 100 Jahre alte Exemplar sei auf 1.000 Metern Seehöhe gewachsen. Traurig über seinen "Verlust" war er nicht - im Gegenteil: "Ich hoffe, dass die Wiener sehr viel Freude damit haben", so der Kärntner im Rahmen der Aufrichtung des Baumes im vergangenen Jahr.

Seit 1959 spendet alljährlich ein anderes Bundesland einen Weihnachtsbaum für den Rathausplatz. 2008 hatte sich die Bundeshauptstadt allerdings selbst beschenkt. Damals kam der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz nämlich aus der niederösterreichischen Schneeberg-Region, wo Wien seine Quellschutzwälder hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt