„Krimi“ wäre eine geradezu heftige Untertreibung! Die Hitzeschlacht, die Dominic Thiem und Rafael Nadal im Viertelfinale der US Open geliefert haben, sprengt alle Superlative. Obwohl heroisch gekämpft, verlor Österreichs Nummer eins letztlich in fünf Sätzen. 6:0, 4:6, 5:7, 7:6(4), 6:7(5) hieß es nach fast fünf Stunden Spielzeit um 2:03 Uhr in New York.
Thiem, der angetreten war, um als erster Österreicher überhaupt in ein Einzel-Halbfinale der US Open einzuziehen, hat damit das erste Hartplatzduell mit Nadal verloren. Insgesamt führt der Spanier gegen Thiem nun 8:3 im Head-to-Head. Der French-Open-Finalist erhält für sein insgesamt viertes Major-Viertelfinale, dem ersten außerhalb von Paris, 475.000 Dollar (410.828,58 Euro) brutto Preisgeld sowie 320 ATP-Zähler für die ATP-Rangliste.
Sein nächster Auftritt ist kommende Woche beim Davis-Cup-Weltgruppen-Play-off vom 14. bis 16. September in Graz gegen Australien. Titelverteidiger Nadal steht hingegen am Freitag im Halbfinale, in dem er auf den Argentinier Juan Martin Del Potro trifft.
Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
Endstand Dominic Thiem - Rafael Nadal 6:0, 4:6, 5:7, 7:6, 6:7
Fünfter Satz
Vierter Satz:
Dritter Satz:
Zweiter Satz:
Erster Satz:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).