19.05.2018 19:48 |

Frühlingsfest

Glanhofen im Benefizfieber

Seit Freitagabend steht der sonst so idyllische kleine Ort Glanhofen bei Feldkirchen ganz im Zeichen des karitativen Frühlingsfestes, bei dem heuer zum bereits 13. Mal für die Kärntner Kinderkrebshilfe gespendet und gefeiert wird. Die Edlseer, die Tiger, Schlagerstar Gilbert, Waterloo, Jazz Gitti und noch zahlreiche andere Musiker, Prominente, Polizei und Rettungshundestaffel sowie  300 freiwillige Helfer stellen sich in den Dienst der guten Sache, denn krebskranke Kinder brauchen jede Menge Hilfe und finanzielle Unterstützung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich bin heuer das elfte Mal dabei. Weil ich auch beim Aufbau mithelfen will, habe ich eine Woche Urlaub genommen“, so „Art Walter“ Kollmann. Der Villacher Star-Figaro ist ebenso mit viel Engagement beim Frühlingsfest zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe dabei, wie rund 300 freiwillige Helfer, die unermüdlich für die gute Sache im Einsatz sind. Und Chef-Organisator Martin Treffner hat dafür gesorgt, dass die zahlreichen Besucher - ob Groß oder Klein - voll auf ihre Rechnung kommen. Ob im Streichelzoo von Jutta Oberscheider aus Afritz, die mit Esel Rosa, Alpaka Angelina sowie Häschen und Ziegen anrückte, oder bei spektakulären Vorführungen beim Sicherheitstag, wo auch die Einsatzeinheit Cobra mit einer Hubschrauberabseilung auf dem Dach der Volksschule begeisterte.

Seit dem Anbeginn dabei ist auch Songcontester Waterloo, der derzeit seine 33. CD produziert: „Zu meinem 74. Geburtstag im November wird sie erscheinen.“

Unter die spendenfreudigen Besucher gemischt hat sich auch wieder der Kindergarten Glanhofen, der 1500 Euro übergab, die Volksschule Glanhofen stellte sich sogar mit 2300 Euro an Spendengeldern ein.

Morgen, Sonntag (11 Uhr), wird das Frühlingsfest mit einem Frühschoppen und Musik von den Kaisern, Sunnagluat, der Hauskapelle Avsenik, Skilehrer-Trio, und Malzbratla fortgesetzt.

Wilfried Krierer
Wilfried Krierer
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?