Von Pkw „abgeschossen“

Nun Roboterauto von Google in Unfall verwickelt

Ausland
06.05.2018 09:44

Ein Roboterwagen der Google-Schwesterfirma Waymo ist am Wochenende in einen Unfall verwickelt worden, der von einem menschlichen Fahrer verursacht wurde. Das Unternehmen veröffentlichte ein Video (siehe oben) von der Kamera am Dach des selbstfahrenden Wagens, um zu beweisen, dass die Schuld beim Unfallgegner liegt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, der Waymo-Fahrer trug leichte Verletzungen davon.

Das Roboterauto war, wie die Videoaufnahmen beweisen, nur mit geringer Geschwindigkeit auf der fast leeren mehrspurigen Straße in in der Stadt Chandler unterwegs, weil es auf eine rote Ampel zusteuerte. Dann verlor ein Honda-Fahrer auf der Gegenfahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und raste auf das Google-Auto mit hoher Geschwindigkeit zu. Das Video bricht kurz vor dem eigentlichen Crash ab. 

Der Honda-Fahrer wich einem querenden Fahrzeug auf einer Kreuzung aus und dürfte dabei das Lenkrad verrissen haben. Der Unfalllenker überstand den Aufprall unverletzt.

Erster tödlicher Unfall mit selbstfahrenden Uber-Auto löste Diskussionen aus
Waymo baut in Arizona mit den Minivans gerade einen Robotertaxi-Service auf, der ohne menschliche Sicherheitsfahrer auskommen soll. Die Sicherheit von selbstfahrenden Autos bekommt zusätzliche Aufmerksamkeit seit einem Unfall im März, bei dem ein Roboterwagen des Fahrdienst-Vermittlers Uber während einer nächtlichen Testfahrt eine Frau tötete, die mit einem Fahrrad die Fahrbahn überquerte.

Der Mensch am Steuer des Uber-Autos reagierte nicht und schien auf Aufnahmen aus dem Fahrzeug auch abgelenkt zu sein. Waymo-Chef John Krafzik sagte damals, er sei sicher, dass die Technik der Fahrzeuge seiner Firma einen solchen Unfall verhindert hätte.

Hier das Video zum tödlichen Unfall mit dem Uber-Roboterauto: 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt