Trotz Schulmassaker

Trump: Waffengesetze werden nicht verschärft

Ausland
05.05.2018 07:12

US-Präsident Donald Trump hat der amerikanischen Waffenlobby zugesichert, dass es unter ihm keine Verschärfungen der Waffengesetze geben wird. „Eure Rechte des zweiten Zusatzartikels werden angegriffen“, rief Trump mit Blick auf das in der Verfassung festgeschriebene Recht auf Waffenbesitz den Teilnehmern des Jahrestreffens der National Rifle Association (NRA) am Freitag in Dallas zu. „Sie werden aber niemals bedroht sein, solange ich euer Präsident bin.“ 

Die Republikaner im Kongress setzten sich gegen die Abschaffung des zweiten Zusatzartikels ein, deshalb müssten sie bei den Halbzeitwahlen im November wiedergewählt werden, erklärte er. Die Demokraten treten in der Regel für strengere Waffengesetze ein, ihre Reformvorschläge würden den Zweiten Zusatzartikel jedoch nicht abändern.

Nach Massaker verschärfte Kontrollen angekündigt
 
Nach dem Schulmassaker in Parkland in Florida mit 17 Toten vor wenigen Wochen hatte Trump noch angekündigt, mit der Waffenlobby härter ins Gericht gehen zu wollen. Seine damaligen Vorschläge für verschärfte Kontrollen beim Waffenkauf erwähnte Trump indes am Freitag nicht.

Trump erneuerte auch seinen umstrittenen Vorschlag, Lehrer künftig mit Waffen auszustatten, um Angreifer abwehren zu können. Während Trumps Rede legten die Aktien der großen Waffenhersteller wie Sturm Ruger&Co und American Outdoor Brands zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt