Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Sommer 1987. James Brennans größter Wunsch ist es, durch Europa zu fahren. Dafür braucht der an und für sich gut situierte College-Absolvent allerdings Geld, das er sich nun selbst verdienen muss. Und so bleibt James nichts anderes übrig, als einen Ferialjob anzutreten - ausgerechnet im lokalen Vergnügungspark in der Nähe von Pittsburgh. Statt wildem Lotterleben erwarten ihn übergewichtige amerikanische Familien und nervige Kinder. Doch was sich für James als schlimmster Sommer seit Jahren abzeichnet, erweist sich bald als ungewöhnlicher Glücksfall: Er verliebt sich in Emily und die Liebeswirren beginnen.
Die Figur des jugendlichen Träumers hat Regisseur Greg Mottola, der seit seinem Erfolg mit "Superbad" zum festen Mitglied der sogenannten "Apatow Factory" rund um Comedy-Mastermind Judd Apatow gehört, äußerst liebevoll gezeichnet. Jesse Eisenberg geht darin völlig auf, ihm zur Seite stehen "Twilight-Star" Kristen Stewart und in einer Nebenrolle als betrügender Gatte auch Scarlett Johanssons Ehemann Ryan Reynolds.
Der klassische Coming-of-Age-Film lebt vor allem von seinem Retrosetting. Wenn Falco und die Sommerhits der 80er-Jahre durch den altbackenen Vergnügungspark tönen, wenn die Mitarbeiter sich nach getaner Arbeit ins Karussell setzen und den Joint kreisen lassen. Wenn sich Pärchen finden und verlieren und nach den richtigen Worten ringen, die dann doch nicht kommen wollen. "Adventureland" ist weniger Komödie denn klassischer Coming-Of-Age-Film, der seine Charaktere noch einmal deutlich ernster nimmt und dafür auf eine konstant hohe Witzquote verzichtet. Reichlich zu lachen gibt es aber trotzdem.
Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Die amüsant-exzentrische, dafür aber nicht weniger einfühlsame Komödie geht auf die Kappe von Greg Mottola, der hier halb autobiografisch sommerliche Reminiszenzen aus dem Jahre 1987 aufarbeitet und erste bittersüße Lebenserfahrungen mit recht smarten Dialogen unterlegt. Cool auch der Soundtrack, der von David Bowie bis zu The Cure reicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.