Ohne Volksbegehren:

Diese Salzburger Lokale sind freiwillig rauchfrei

Salzburg
21.02.2018 16:53

Die Nichtraucher-Initiative "Don't smoke" erntet enormen Zuspruch. Eine Entscheidung über das Volksbegehren steht aber noch aus. Derweil setzt das Land Salzburg seine eigene Aktion fort: 100 Gastro-Betriebe sind inzwischen "frewillig rauchfrei" - wie das traditionelle Cafe Mikl in Hallein.

Die zu Jahresbeginn gestartete Initiative "Salzburg freiwillig rauchfrei" verzeichnet inzwischen mehr als 100 Gastronomiebetriebe im ganzen Land Salzburg. "Es freut mich, dass sich immer mehr Gastronomiebetriebe an dieser Aktion im Sinne der Gesundheit beteiligen und von sich aus ihren Gästen ein komplettes Nichtraucherlokal oder Nichtraucherhotel anbieten", so Gesundheitsreferent  Christian Stöckl, der die Initiative ins Leben gerufen hat.

Nachdem jetzt bei den mitmachenden Betrieben die Zahl von 100 überschritten wurde, hat Stöckl mit "Cafe Mikl"-Chefin  Birgit Höllbacher das "Freiwillig rauchfrei"-Pickerl höchstpersönlich angebracht. Das Café Mikl, das von den Schwestern Birgit Höllbacher und Daniela Putz geführt wird, besteht bereits seit über 100 Jahren, wurde im Dezember 2016 von Birgit Höllbacher und Daniela Putz übernommen und ist bereits seit der Übernahme rauchfrei. 
"Das Café war vorher ein schweres Raucherlokal. Wir haben es aber trotzdem riskiert, auf rauchfrei umzustellen und haben es nicht bereut. Jetzt können sich nämlich alle bei uns wohl fühlen – junge Menschen, alte Menschen, Mütter mit Kindern, Nichtraucher und auch Raucher, die eben im Freien rauchen. Vorher war die Zielgruppe mit Rauchern doch sehr eingeschränkt", sagt Höllbacher.

Ziel der Initiative "Salzburg freiwillig rauchfrei" ist es, dass die Salzburger Gastronomiebetriebe ihren Gästen auf freiwilliger Basis ein Nichtraucherlokal anbieten und somit einen wertvollen Beitrag leisten, die Gesundheit ihrer Gäste zu schützen. Gleichzeitig werden automatisch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gastronomie vor den Folgewirkungen des blauen Dunstes verschont. Teilnehmende Lokale erhalten einen Aufkleber und werden auf einer Internet-Seite gelistet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt