11.02.2018 11:21 |

Olympische Spiele

Kramer als erster Eisschnellläufer mit Gold-Triple

Der niederländische Eisschnelllauf-Star Sven Kramer hat das erste Olympia-Duell mit seinem Herausforderer Ted-Jan Bloemen am Sonntag gewonnen. Dem Kanadier fehlten bei den Spielen in Pyeongchang im Gangneun Oval in 6:11,61 Minuten 1,85 Sekunden auf Kramer. Der holte als erster Eisschnellläufer auf einer Strecke sein drittes Gold en suite bzw. seinen insgesamt vierten Olympia-Titel.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der gebürtige Niederländer Bloemen war vor dem ebenso 31-jährigen Kramer auf die Bahn gegangen und wurde mit seinem norwegischen Laufpartner Sverre Lunde Pedersen vorerst als zeitgleich angezeigt. Letztlich entschieden zwei tausendstel Sekunden zugunsten des Weltrekordhalters, dessen Traum vom Olympia-Sieg über Kramer damit lebte. Der war im vorletzten Paar im Fernduell zunächst hinter Bloemen gelegen, hatte aber das bessere Finish. Kramers 6:09,76 Minuten bedeuteten zudem olympischen Rekord.

Sein viertes Olympia-Gold hatte Kramer 2014 in Sotschi in der Teamverfolgung geholt. Dazu kommt Silber über 10.000 m 2014, Bronze in der Teamverfolgung 2006 in Turin und 2010 in Vancouver sowie 5.000-m-Silber 2006. Die Niederländer haben damit beide bisherigen Eisschnelllauf-Entscheidungen bei diesen Spielen für sich entschieden. Am Samstag hatte es über 3.000 m der Damen durch Carlijn Achtereekte, Ireen Wüst und Antoinette de Jong sogar einen niederländischen Dreifach-Erfolg gegeben.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)