Über Vandalismus, Verunreinigungen und Lärmbelästigung im Harbacher Park klagt der Linzer FPÖ-Gemeinderat Harald Hennerbichler. Beim Lokalaugenschein bot sich der „Krone“ aber ein völlig anderes Bild. Schlimm ist nur die Klo-Misere für die Jugendlichen. Nicht nur das öffentliche WC ist seit Jahren gesperrt.
„Im Volkshaus gibt es zwar eine Toilette, doch der Portier lässt die Jugendlichen nicht einmal mit einer blutenden Wunde hinein“, schüttelt ÖVP-Gemeinderätin Maria Mayr den Kopf. Gemeinsam mit einer Bürgerinitiative setzt sie sich für die rund 50 Linzer Teenager ein. Sie treffen sich regelmäßig im Metallpavillon.
Frage der Zuständigkeit
Über die Zuständigkeit für die Park-Misere gibt’s unterschiedliche Auffassungen. FPÖ-Gemeinderat Harald Hennerbichler sieht die Verantwortung bei ÖVP-Stadtvize Bernhard Baier, der für die Parks und Grünflächen zuständig ist. „Der Problem-Pavillon ist in unmittelbarer Nähe des Kinderspielplatzes. Dem Referenten sollte nicht der Mut fehlen, die Konstruktion auch rückzubauen!“
Zwei Initiativanträge der ÖVP
Die ÖVP hingegen bringt im Gemeinderat zwei Initiativanträge ein. SPÖ-Stadträtin Regina Fechter soll sich als Liegenschaftsreferentin um das WC kümmern. Sozialreferentin Karin Hörzing wird aufgefordert ein Konzept zur Unterstützung der Jugendgruppe sowie der Bürgerinitiative zu erstellen.
Mario Zeko, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).