15.07.2009 18:24 |

96. Tour de France

Cavendish erneut nicht zu stoppen

Mark Cavendish bleibt bei der 96. Tour de France der Alptraum der Sprint-Rivalen. Mit seinem vierten Etappensieg düpierte der Brite am Mittwoch einmal mehr die Konkurrenz. Hinter Cavendish, der sich das Grüne Trikot vom diesmal fünftplatzierten Norweger Thor Hushovd zurückholte, erreichten nach dem elften und 192 km langen Abschnitt der US-Radprofi Tyler Farrar und der Weißrusse Jewgeni Hutarowitsch das Ziel in Saint-Fargeau.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unter den Top Drei der Gesamtwertung blieb nach der zweitlängsten Etappe alles beim Alten. Der Italiener Rinaldo Nocentini führt das Klassement weiterhin knapp an. Dahinter lauern die Topfavoriten Alberto Contador (ESP/+ 6 Sek.) und Lance Armstrong (USA/8) aus dem Astana-Team, die spätestens am Sonntag in den Alpen die Verhältnisse zurechtrücken werden.

Auch am Mittwoch hatten die Topfahrer wenig zu tun, es bot sich schnell das gewohnte Bild. Nach 27 Kilometern versuchten Johan van Summeren und Marcin Sapa ihr Glück, und das Peloton ließ das belgisch-polnische Duo gewähren. Bei teilweise starkem Rückenwind fuhren die Ausreißer einen Maximal-Vorsprung von knapp vier Minuten heraus. Aber die Sprinterteams kalkulierten wieder auf den Punkt: 5.000 Meter vor dem Ziel waren die Flüchtlinge gestellt, und der Kampf um die beste Sprintposition konnte beginnen. Wieder hatte Cavendish in Mark Renshaw den perfekten Wegbereiter und degradierte Hushovd und Co. zu Statisten.

Eisel und Wrolich nur Wasserträger
Die Österreicher Bernhard Eisel (Columbia) und Peter Wrolich (Milram) hatten im Finale erneut für die Topsprinter ihrer Teams gearbeitet und rollten schließlich am Ende des Feldes ins Ziel.

Schon vor der neuen Cavendish-Show gab es im Gesamtklassement etwas Bewegung. Die beiden Deutschen Andreas Klöden und Tony Martin, weiter bester Nachwuchsfahrer, fielen wieder auf die Ränge sechs und sieben zurück. Nach Studium des Zielfilms von der zehnten Etappe entschied die Rennjury vor dem Start am Mittwoch, dass Levi Leipheimer (4.) und Bradley Wiggins (5.) am Vortag doch nicht 15 Sekunden eingebüßt hatten. Wegen eines Sturzes hatte sich in Issoudun das Hauptfeld auf den letzten drei Kilometern geteilt. Die sich daraus ergebenden Zeitabstände wurden nun doch nicht gewertet.

Ergebnis der 11. Etappe (Vatan - Saint Fargeau, 192 km):

1.

Mark Cavendish

GBR

4:17:55 Stunden

2.

Tyler Farrar

USA

gleiche Zeit

3.

Jewgenij Hutarowitsch

BLR

4.

Oscar Freire

ESP

5.

Thor Hushovd

NOR

6.

Leondardo Duque

COL

7.

Gerald Ciloek

GER

8.

Lloyd Mondory

FRA

9.

William Bonnet

FRA

10.

Nikolaj Trussow

RUS

159.

Peter Wrolich

AUT

+ 0:36 Minuten

167.

Bernhard Eisel

AUT

+ 1:06 Minuten

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)