Riesiges Glück
Kumpel 25 Tage nach Grubenunglück geborgen
Die Bergarbeiter hatten in ihrem steinernen Gefängnis in Xinqiao in der Provinz Guizhou 25 Tage lang zwar keine Nahrung, aber genügend Sauerstoff und Wasser, hieß es in Medienberichten. "Sie sind erfahren. Sie versuchten, ihre Energie zu sparen und glaubten fest daran, dass sie gerettet werden", sagte einer der Retter. Um die Männer nach fast vier Wochen unter Tage vor dem grellen Licht an der Erdoberfläche zu schützen, bekamen sie schwarze Augenklappen.
3.200 Tote pro Jahr bei Grubenunglücken
Bei dem Unglück am 17. Juni waren zwei Arbeiter getötet worden, zwölf Menschen gelten noch immer als vermisst. Gegen den Eigentümer des Xinqiao-Bergwerks wird ermittelt. Ihm wird vorgeworfen, die Behörden erst 13 Stunden nach dem Unfall informiert und damit die Rettung verzögert zu haben. In China sterben bei Grubenunlücken nach offiziellen Angaben rund 3.200 Menschen pro Jahr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.