Gefährliches Spiel

Bursch steht nach Spiel mit Feuerzeug in Flammen

Sein Leichtsinn hätte den 17-jährigen Michael aus Gmunden fast das Leben gekostet. Er fuhr mit einem Benzinkanister im Lift und spielte mit einem Feuerzeug. Es kam zu einer Stichflamme, Michael drohte im Rauch zu ersticken. Eine Nachbarin hörte verzweifelte Schreie und schlug Alarm. Der Vater rettete den Sohn aus dem Lift.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Michael hatte um 23 Uhr noch sein Mofa aufgetankt, war dann in Schlapfen und Pyjama im Lift hochgefahren und hatte den Benzinkanister mit etwa einem halben Liter Sprit bei sich. Der Behälter war beim Schraubverschluss mit einem benzingetränkten Fetzen umwickelt. Michael stellte den Kanister am Boden ab, bückte sich und spielte laut Polizei in einer Entfernung von zehn Zentimetern mit einem Blaulicht, das in seinem Feuerzeug integriert war. Die Dämpfe entzündeten sich, es kam zu einer Stichflamme.

Bursch drohte zu ersticken
Der Plastikboden des Lifts fing Feuer, Michael erlitt Brandblasen an den Füßen, als er die Flammen austreten wollte. Blitzartig füllten dichte Rauchwolken die enge Kabine des Aufzugs. Michael rief verzweifelt: „Ich verbrenn’!“ Nachbarin Monika Schumet hörte die Schreie und alarmierte die Eltern. Der Lift steckte zwischen dem zweiten und dritten Geschoß fest. Sein 50-jähriger Vater Rudolf riss die Lifttür gewaltsam auf, bewahrte so seinen Sohn vor dem Ersticken. Michael wurde ins Gmundner Spital gebracht, konnte aber am gleichen Tag schon wieder leicht verletzt wieder entlassen.

"OÖ-Krone"

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?