Wie italienische Medien bereits seit Tagen berichteten, stehe für Inter wegen Arnautovics Fraktur vorerst ein Kauf auf Raten zur Diskussion. Inter wolle den 20-Jährigen zunächst bis Jänner auf Leihbasis verpflichten. Sollte Arnautovic bis dahin von der Fraktur genesen sein, soll er definitiv zu Inter Mailand wechseln.
"Andere Vereine interessieren mich nicht"
Arnautovic laboriert an den Folgen der Stressfraktur im Mittelfuß. "Ich weiß nicht, ob ich zwei, drei, oder vier Monate brauchen werde, doch ich werde wieder hundertprozentig fit sein. Inzwischen arbeite ich, um den Beinmuskel zu trainieren", sagte er im Interview mit der italienischen Tageszeitung "Corriere dello Sport" am Donnerstag. Sein Traum ist, den Inter-Dress zu tragen. "Ich will mit Inter in der Serie A spielen, eine Meisterschaft, die mich sehr fasziniert. Inter ist die beste italienische Mannschaft. Die Angebote anderer Vereine interessieren mich nicht", sagte Arnautopvic.
Inters schwedischer Star Zlatan Ibrahimovic, mit dem Arnautovic wegen seines Spielstils oft verglichen wird, ist ein Vorbild des jungen Stürmers. "Ibrahimovic ist einer der besten Spieler der Welt, mein Idol und ein Beispiel für all jene, die Fußball spielen. Er ist ein Meister, sollte ich zu Inter wechseln, kann ich mich natürlich nicht auf sein Niveau stellen. Ibrahimovic kann mir viel lehren. Ich habe viel von ihm und von den anderen Stars zu lernen", so Arnautovic.
Zehn Millionen Euro Ablöse
Mit kolportierten zehn Millionen Euro Ablöse wäre Arnautovic der mit Abstand teuerste österreichische Transfer. Die Nummer eins ist mit 4,5 Millionen Euro bis dato Martin Stranzl mit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Spartak Moskau im Jahr 2006.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.