Alarm in München
"Er hat uns eine Absage erteilt. Wir finden das schade", erklärte Längle. "Wir haben uns an und für sich berechtigte Hoffnungen gemacht, dass er auch in der ersten Liga bleibt. Aber es gilt, die Entscheidung zu respektieren." Sehr wohl habe man einen "Plan B" in der Lade, "Schnellschüsse nützen aber nichts", so Längle.
Die jüngste Entwicklung sei auch im Hinblick auf diverse Spielerverträge nicht ideal. "Wäre er geblieben, hätte das vieles erleichtert. Die Spieler werden jetzt vermutlich warten, bis ein neuer Trainer bestellt ist." Der Name des Nachfolgers soll spätestens bis zum 15. Juni feststehen. Da startet der Neo-Erstligist mit der Vorbereitung auf die kommende Saison.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).