Die Kontrolle durch den Amtstierarzt und durch Beamte der Landesverkehrsabteilung erfolgte am Autobahn-Parkplatz Kaiserwald bei Unterpremstätten (Bezirk Graz-Umgebung). Dabei wurden einige gravierende Mängel festgestellt: So konnten die größeren Lämmer aufgrund der niedrigen Raumhöhe nicht stehen.
Lämmer nicht ausreichend versorgt
Die Tiere erhielten kein Futter, Wasser gab es nur aus sogenannten Nippeltränken, die für Lämmer nicht geeignet seien, so ein Beamter. Zudem hielt der Fahrzeuglenker die vorgesehene Ruhepause nach 14 Stunden Transportdauer nicht ein.
Lenker wurde angezeigt
Der Amtstierarzt konnte trotz der Enge und der scharfkantigen Trennwände keine Verletzungen bei den Lämmern feststellen. Nach Abschluss der Kontrollen durfte der Lenker die Fahrt fortsetzen. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung angezeigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.