Sauberes Wasser

Oberösterreicher bekämpft Cholera

Oberösterreich
13.12.2008 12:12
Österreichische Rotkreuz-Mitarbeiter fliegen in das Choleragebiet von Simbabwe: Heute, Samstag, bricht der oberösterreichische Chemiker Wolfgang Stöckl in die Region auf, Mitte kommender Woche folgen drei weitere Kollegen, berichtete das Rote Kreuz.

Stöckl soll vor allem den Einsatz von Trinkwasseraufbereitungsanlagen vorbereiten. "Sauberes Wasser ist eine dringende Notwendigkeit in der jetzigen Situation", sagte der Chemiker. "Nur dadurch kann verhindert werden, dass sich die Cholera weiter ausbreitet. Darüber hinaus haben all jene, die bereits erkrankt sind, einen stark erhöhten Flüssigkeitsbedarf."

Mitte nächster Woche machen sich drei weitere österreichische Rotkreuz-Helfer gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland auf den Weg nach Simbabwe. Mit an Bord haben sie eine Trinkwasseraufbereitungsanlage, die täglich 600.000 Liter sauberes Wasser produziert. Damit können 40.000 Menschen versorgt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt