"Wir sind unglaublich stolz und froh", reagierte einer der beiden Geschäftsführer auf den Preis, der als "Oscar" der Gamesbranche gilt. "Es trifft sich gut, dass wir nächste Woche unsere große Weihnachtsfeier haben - diese wird nun noch größer ausfallen", kündigte Harald Riegler an. Insgesamt ein Jahr lang wurde an "Panzer Tactics" für den Nintendo DS in Wien-Favoriten gearbeitet, ehe das Strategiespiel fertig war. "Es hat im Genre Maßstäbe gesetzt", freute sich Riegler.
Wer nun glaubt, dass die Mehrzahl der 30 bisher erschienenen "Sproing"-Spiele kriegerischer Natur ist, irrt: Zum Angebot gehören etwa "Mein Gestüt - Ein Leben für die Pferde" oder "Riding Star 3", das wohl eindeutig auf kleine Mädchen abzielt. "Ich glaube, das ist auch eine Stärke unserer Firma, dass wir mit Freude Kinderspiele ebenso entwickeln wie das Horrorgame 'Cursed Mountain' für Erwachsene", meinte der Geschäftsführer des 50-Mann-Unternehmens.
Jüngster Streich der Spieleschmiede ist das erst vor zwei Wochen erschienene "Scotland Yard". Die Umsetzung des Brettspielklassikers auf dem Nintendo DS kann entweder gegen den Computer oder mit bis zu sechs menschlichen Spielern in Angriff genommen werden - und wurde bisher von den Käufern "sehr gut" angenommen.
Shooter "Crysis" räumt ab
Abräumer des Abend war jedoch Electronic Arts' Edel-Shooter "Crysis": Neben dem Preis als "bestes deutsches PC-Spiel" wurde das Spiel zudem für das beste Gamedesign und die beste Spielegrafik ausgezeichnet. Die Entwickler, die Frankfurter Spieleschmiede Crytek, erhielt eine Auszeichnung als "Studio of the Year".
Die zweitmeisten Preise heimste das auf der Rollenspielreihe "Das Schwarze Auge" basierende "Drakensang" ein: einen für die beste Story und Spielwelt, sowie einen für den besten Soundtrack. Der Preis für das international beste Konsolenspiel ging an "Grand Theft Auto IV", als bestes Handygame wurde "Gothic 3" ausgezeichnet. Zum besten Jugendspiel wurde das Point-&-Click-Adventure "Edna bricht aus" gewählt, das beste Kinderspiel ist nach Auffassung der Jury "Frag doch mal...die Maus".
Auch das Publikum durfte seine Lieblingstitel küren: In der Kategorie Action gewann etwa "Sacred 2", beliebtestes Sportspiel ist der "Fußball Manager 2008". In der Kategorie klassisches Rollenspiel siegte abermals "Drakensang", zum bestes Strategiespiel wurde "Die Siedler - Aufbruch der Kulturen" gewählt. In der Kategorie Adventure heimste "Edna bricht aus" einen weiteren Preis ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.