(K)eine Plastikfigur

“Echtes” Wörthersee-Mandl feiert sein Comeback

Kärnten
18.07.2008 12:33
Aufregung ums Wörthersee-Mandl ins Klagenfurt: Seit 43 Jahren bewacht die Bronze-Skulptur den Arthur-Lemisch-Platz. Doch nach der EURO wurde statt des Originals ein uncharmanter Abguss auf dem Sockel postiert. Das sorgt für Proteste. Deshalb wird jetzt das Original wieder kommen.

Nachdem der Klagenfurter Gemeinderat Reinhold Gasper die "Fälschung" entlarvt hatte, sind am Donnerstag in der Kulturabteilung die Telefone heißgelaufen. "Die Klagenfurter wollen das originale Mandl zurück", versichert Kulturstadtrat Albert Gunzer. 

Kopie hat weniger Charme...
Die Kopie, die aus Kunststoff angefertigt wurde, besteche nicht mit dem selben Charme wie das 70 Kilo schwere Werk des Künstlers Heinz Groll. Gunzer: "Es musste ein Abguss gemacht werden, damit wir gerüstet sind, wenn etwas passiert." 

Comeback des Originals
Angeblich wars nicht geplant, dass der doppelt so schwere Nachbau am Sockel bleibt. In wenigen Tagen wird die originale "Sagengestalt" wieder heim kehren. Der "Zwilling" wird dann, wie derzeit das Bronze-Mandl, im Magistrat stehen.

Von Gerlinde Schlager/Kärntner Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt