Der Neuseeländer vom Chip-Ganasi-Team, der im Vorjahr noch hinter den Schotten Dario Franchitti Zweiter geworden war, startete von der Poleposition aus ins 200 Runden umfassende Rennen und lag insgesamt 115 Runden in Führung. Er ist der 22. Ausländer, der beim berühmtesten Rennen im US-Motorsport ganz oben auf dem Siegerpodest stand.
"Ich konnte es nicht fassen und dachte, da muss etwas schiefgelaufen sein", erklärte Dixon nach dem Sieg bei der 92. Auflage des Klassikers. Der für seine stoische Ruhe bekannte Pilot ließ sich auch zu Gefühlsausbrüchen hinreißen. "Ich zeige normalerweise keine Emotionen, aber das ist zu viel", begründete der Neuseeländer.
Danica Patrick musste aufgeben
Danica Patrick kam bei ihrem vierten Start in Indianapolis erstmals nicht ins Ziel. Die 26-Jährige aus den USA, die am 20. April als erste Frau ein Rennen der IndyCar-Serie gewonnen hatte, war 29 Runden vor dem Ziel in eine Kollision verwickelt und musste aufgeben. Während des Rennens war Danica Patrick die meiste Zeit in den Top Ten gelegen.
Das Ergebnis
1. Scott Dixon (NZL) Dallara-Honda 3:28:57 Stunden
2. Vitor Meira (BRA) Dallara-Honda + 1,749 Sek.
3. Marco Andretti (USA) Dallara-Honda +2,312
4. Helio Castroneves (BRA) Dallara-Honda 6,261
5. Ed Carpenter (USA) Dallara-Honda 6,550
Gesamtwertung
1. Dixon 191 Punkte
2. Castroneves 176
3. Dan Wheldon (GBR) 153
4. Tony Kanaan (BRA) 139
5. Andretti 130
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.