"Ich weiß, wie gut wir in dieser Saison gespielt haben und wie gut die Leistungen einzelner Spieler waren und das macht mich doppelt stolz", sagt Paul Scharner, der bei Wigan Athletic definitiv keine Nebenrolle spielt und sich dessen auch bewusst ist. Der 28-Jährige wurde von den Fans des Premier-League-Vertreters zum Spieler des Jahres gewählt und verwies dabei den Iren Kevin Kilbane sowie den Niederländer Mario Melchiot auf die Plätze.
Scharner hat Kultstatus in Wigan
Scharner, der im Dezember 2005 um mehr als 3,5 Millionen Euro von Brann Bergen (NOR) zu Wigan gewechselt war, hat bei den Engländern inzwischen beinahe Kultstatus erworben. Immerhin hat der 28-jährige Defensiv-Allrounder die meisten Premier-League-Partien der Vereinsgeschichte auf dem Buckel und darf sogar einen Fan-Gesang sein Eigen nennen: "Paul Scharner wooooahhh, Paul Scharner wooooahhh, he comes from Austria, he's now a Wiganer."
In der laufenden Saison hat Scharner bisher 36 Ligaspiele für Wigan bestritten und dabei vier Tore erzielt. Bei seinen zwei FA-Cup-Auftritten hatte der Niederösterreicher ebenfalls einen Treffer markiert. Zum Abschluss der Saison treffen die "Latics" am Sonntag zu Hause auf Manchester United. Sollte der Titelverteidiger in Wigan Punkte abgeben, würde Chelsea mit einem Heimsieg gegen die Bolton Wanderers plötzlich alle Trümpfe in der Hand halten.
Beim ÖFB ohne Leiberl
"Wir werden alles versuchen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen und die Saison mit Stil zu beenden", versprach Scharner, der zuletzt vor allem in der Innenverteidigung zum Einsatz gekommen war. Davor hatte der Österreicher aber auch im defensiven Mittelfeld schon eine Schlüsselrolle gespielt. Im Nationalteam ist Scharner nach seinem Rücktritt 2006 aber kein Thema. Teamchef Josef Hickersberger hatte den Spieler mit dem Hinweis auf das derzeit intakte Teamgefüge nicht in den Großkader für die EURO 2008 berufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.