Bayern-Kapitän

Lahm: “Deutschland darf nicht rechts werden!”

Sport
02.04.2017 15:06

Philipp Lahm war schon immer ein Mann klarer Worte. In einem Interview mit der deutschen Zeitung "Die Welt" nimmt der Bayern-Kapitän zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen Stellung. Insbesondere warnt er vor Rechtspopulismus: "Ich denke, was vermutlich die meisten von uns denken: Dass Deutschland nicht rechts werden darf. Dass nicht die Falschen, die Populisten, mehr Macht bekommen dürfen", betont der Weltmeister.

"Wir alle haben Jahre dafür gearbeitet, dass Deutschland ein weltoffenes Land geworden ist. Wir sollten alles dafür tun, dass das auch so bleibt. Wir leben hier in einer gesunden Gesellschaft. Das darf nicht verloren gehen", sagt Lahm in dem Interview.

Er nennt zwar keine Partei beim Namen, dennoch bereiten ihm die Rechtspopulisten in Europa Sorgen. "Die Wahlen in Holland sind das aktuellste Beispiel. Dort waren die Rechtspopulisten - Gott sei Dank - nicht so stark wie befürchtet. Aber im Frühjahr wählt Frankreich, im Herbst Deutschland. Ich denke, es ist wichtig, dass wir nicht nur alle darüber nachdenken, sondern vor allem darüber sprechen."

Der 33-Jährige, der seine Karriere zum Saisonschluss beendet, erklärt auch, dass der Fußball der Gesellschaft viel geben und "eine Mannschaft ein gutes Vorbild" sein könne.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt