In London patrouillieren schon seit Monaten Anti-Terror-Spezialisten des Special Air Service (SAS) in Zivil. Jetzt setzen auch Österreichs Elitepolizisten auf diese Taktik: Cobra-Teams (im Archiv-Video oben bei einer Anti-Terror-Übung auf der Donau) sind nun in Zivilfahrzeugen auf Patrouille. "Der Test im Westen Österreichs läuft sehr gut", sagt Cobra-Direktor Bernhard Treibenreif.
"Wenn was passiert, dürfen wir keinesfalls zu spät am Tatort sein", erklärte Ministerialrat Treibenreif, der Direktor für Spezialeinheiten und Chef des bekannten Einsatzkommandos Cobra, im "Krone"-Gespräch die neue Taktik, die aktuell in Westösterreich getestet wird.
Anti-Terror-Spezialisten überwachen auch Londons U-Bahnen
Seine Elitepolizisten sind jetzt in den Ballungsräumen in ziviler Kleidung in unauffälligen Fahrzeugen auf den Straßen unterwegs. Das Vorbild für diese Reaktion auf eine nach wie vor bestehende Terrorgefahr lieferte der britische SAS, der Special Air Service: Diese Anti-Terror-Spezialisten überwachen schon seit dem Höhepunkt der Anschlagsserie des IS als verdeckte Ermittler Londons U-Bahnen.
"Wir haben zwei große Ballungsräume in Österreich: den Großraum Wien, in dem auch die WEGA, die Spezialeinheit der Wiener Polizei, im Funkstreifendienst eingebunden ist, und Vorarlberg mit dem Wirtschaftsraum St. Gallen und Süddeutschland. Da macht's Sinn, diese neue Vorgehensweise auszuprobieren", ist Treibenreif mit den ersten Erfahrungen zufrieden.
Im Ernstfall haben die Cobra-Teams auch die Erlaubnis, flüchtende Täter über die Grenzen hinweg zu verfolgen. Der Einsatz der Schusswaffen ist auf fremdem Staatsgebiet aber nur in einer Notwehrsituation erlaubt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).