Es läuft einfach nicht! Auf der Heimschanze am Bergisel wollten die ÖSV-Adler nach dem Debakel in Garmisch zurückschlagen. Doch dieser Versuch ging nicht auf. Michael Hayböck landete als bester Österreicher beim dritten Sieg von Kamil Stoch auf Rang zehn.
Wie schon in Garmisch reichte es auch in Innsbruck nicht für einen Spitzenplatz. Stefan Kraft enttäuschte als 24. und konnte sich seinen Leistungsabfall nicht erklären: "Es ist ganz komisch. Nach 50 Metern hat es mich so verdreht. Keine Ahnung, warum."
Gregor Schlierenzauer und Manuel Fettner konnten ihre K.o.-Duelle nicht gewinnen und schieden bereits im ersten Durchgang aus. Von elf angetretenen ÖSV-Athleten machte nur noch Debütant Clemens Leitner als 29. Weltcuppunkte.
Stoch kann Hannawald-Rekord knacken
Olympiasieger Stoch profitierte bei seinem klaren Erfolg am Bergisel vor Daniel Andre Tande (NOR) und Andreas Wellinger (GER) vom Sturz seines schärfsten Rivalen Richard Freitag. Der Deutsche kam im ersten Durchgang wie der Pole auf 130 Meter, landete nach missglücktem Aufsprung aber im Schnee und trat im zweiten Durchgang angeschlagen nicht mehr an (mehr dazu lesen Sie hier).
Stoch hat nun am Samstag in Bischofshofen die Chance, als zweiter Springer nach dem Deutschen Sven Hannawald (2001/02) alle Bewerbe einer Tournee zu gewinnen. "Ich bin sehr glücklich. Es war sehr schwierig bei dem Regen. Ich danke dem ganzen Team. Es tut mir leid, was Richard passiert ist. Ich wünsch ihm alles Gute", sagte der Pole im Interview.
Ergebnis:
1. Kamil Stoch (POL) 270,1 Punkte (130,0/128,5)
2. Daniel-Andre Tande (NOR) 255,6 (129,5/125,0)
3. Andreas Wellinger (GER) 253,5 (133,0/126,0)
4. Andreas Stjernen (NOR) 241,1 (125,0/127,0)
5. Jernej Damjan (SLO) 239,9 (127,0/120,0)
6. Junshiro Kobayashi (JPN) 239,4 (123,0/121,5)
7. Robert Johansson (NOR) 237,3 (124,5/123,0)
8. Markus Eisenbichler (GER) 236,1 (128,5/117,0)
9. Stephan Leyhe (GER) 235,1 (123,5/119,0)
10. Michael Hayböck (AUT) 234,7 (123,5/122,5)
11. Stefan Hula (POL) 231,6 (123,5/122,0)
12. Karl Geiger (GER) 230,6 (125,5/118,0)
13. Maciej Kot (POL) 229,1 (127,0/121,5)
14. Piotr Zyla (POL) 228,4 (122,0/119,0)
15. Jakub Wolny (POL) 225,1 (124,5/119,0)
16. Anders Fannemel (NOR) 223,4 (118,0/119,0)
17. Timi Zajc (SLO) 223,0 (118,5/122,0)
18. Noriaki Kasai (JPN) 220,1 (125,0/112,5)
19. Johann Andre Forfang (NOR) 219,3 (121,5/116,0)
20. Dawid Kubacki (POL) 218,9 (122,0/116,0)
21. Halvor Egner Granerud (NOR) 215,1 (118,5/119,5)
. Taku Takeuchi (JPN) 215,1 (113,5/118,0)
23. Peter Prevc (SLO) 212,0 (119,0/111,5)
24. Stefan Kraft (AUT) 210,3 (118,0/112,5)
25. Nejc Dezman (SLO) 209,6 (126,0/111,0)
26. Constantin Schmid (GER) 204,9 (112,0/117,0)
27. Ziga Jelar (SLO) 202,0 (114,0/116,0)
28. Killian Peier (SUI) 201,1 (120,0/108,5)
29. Clemens Leitner (AUT) 193,4 (117,5/108,0)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).