Treffender als Frau Margit Lassacher aus Salzburg (das freie Wort vom 13. 11.) kann man es nicht bezeichnen – der politische Wahnsinn ist wohl kaum noch zu überbieten! Ich bin gespannt, was den hohen Herren und Damen noch einfällt, wo bei der (österreichischen) Bevölkerung noch gespart werden kann. Viel Luft nach oben ist ja nicht mehr, denn die meisten wissen sowieso nicht mehr, wie sich das alles ausgehen soll und kann! Aber ich hätte einen Vorschlag an die Bundesregierung und alle Regierungsmitglieder in den Ländern: Im Nationalrat haben wir 183 Abgeordnete, die meines Erachtens alle sowieso unterfordert sind. Entweder glänzen sie mit Abwesenheit, schauen in ihr Handy oder Tablet oder stecken die Köpfe zusammen und tratschen – das kann man alles bei den Liveübertragungen im ORF beobachten. Somit könnten diese vielen Abgeordneten die Geschäfte der Bundesländer übernehmen – das wäre doch ein neues Sparpaket. Wir würden uns die gesamten Bezüge der Politiker der Länder sparen und die Bundesregierung wäre endlich ausgelastet und würde auch damit die hohen Bezüge rechtfertigen. Leider ist das nur Wunschdenken – aber träumen wird man ja noch dürfen.
Gabriele Jank, Fuchsenbigl
Erschienen am Fr, 14.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.