Das freie Wort

Vor verschlossener Tür

Wieder trifft Bruno den „SPÖ-Nagel“ auf den Kopf. Eine Eingangstür in die Parteizentrale, wo der „normale“ Türgriff und die Glocke für Babler in unerreichbarer Höhe sind. Eine eigene „Babler-Tür“ wurde hinzugefügt. Das Schild „Andi Babler Parteiobmann“ inkl. dem Zusatz „Eat the rich“, zeigt an: NUR für den Parteichef. Aber was nützt eine personalisierte Tür, wenn man keinen Schlüssel hat!? Durch ein ungewisses „Geh, mochts ma auf? (das Fragezeichen lässt ihn zweifeln) I hob jo kan Schlissl!“ spiegelt sich Bablers holpriges „Chef-Gehabe“ wider; er wird zum „Pechvogel in Rot“. Besser kann man die augenblickliche Situation nicht beschreiben.

Gerhard Forgatsch, Wien

Erschienen am Mo, 29.9.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 29. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Dr. Erich Gnad

    Tut endlich das Richtige!

    Es gibt Sprüche mit ewigem Gültigkeitsanspruch. Einer davon ist: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“, ein anderer: „Löse ein Problem, solange ...
  • Leopold Mugrauer

    Herbert Kickl

    Nicht alles, was Kickl von sich gibt, ist von Grund auf abzulehnen. Zu entbehren sind die dauernden Hetzreden gegen die anderen Parteien und das ...
  • Markus Niederwanger

    Parteitag

    Normalerweise müsste Herbert Kickl nach der Rede am FPÖ-Parteitag in Salzburg sofort als Bundeskanzler angelobt werden. Ein Mensch mit Herz, Hirn und ...
  • Josef Rosenberger

    Seifenblasenolympiade

    Es war eine blaue Seifenblasenolympiade, eine Seifenblase nach der anderen. Migrantenabschiebung, sichere Pensionen, genügend Arbeitsplätze, ...
  • Hermann Schmitz

    Demonstration

    Gewessler zur Grünen-Chefin gewählt. Babler für Parteivorsitz nominiert. Kickl wieder als Parteichef gewählt. Während die Wahlen bei Grün und SPÖ ...
  • Rudolf Kolba

    96,94% für Kickl

    Auf die Regierung kommen ganz, ganz harte Zeiten zu. Denn jetzt wird von der FPÖ zum Großangriff geblasen.
  • Beate Rabl

    Erschütterndes Zeichen

    Nach dem Freispruch der zehn jungen Männer im aktuellen Fall Anna sind wir Frauen (ob Kind oder erwachsen) nun offiziell Freiwild ohne Schutz und ...
  • Doris Linser

    Schandurteil

    Ein Skandalurteil, das jede Sensibilität gegenüber dem missbrauchten Mädchen vermissen lässt. Anstelle von diesen überwiegend ausländischen Burschen ...
  • Karin Moser

    Ein Schlag ins Gesicht der Opfer

    Dieses Urteil ist für das Opfer, welches zum Tatzeitpunkt zwölf (!) Jahre alt war, ein herber Schlag ins Gesicht. Egal, ob Anna älter ausgesehen hat ...
  • Franz Neller

    Reaktionen

    An den Leser-Reaktionen in der „Krone“ sieht man die Verärgerung über das Urteil. Wäre das Urteil auch so ausgefallen bzw. ausgesprochen worden, wenn ...
  • Dr. Christine Maisel

    Gastpatienten

    Ich habe von meinem Wohnort drei Kilometer bis zur Stadtgrenze nach Wien. Habe ca. 35 Jahre in Wien gearbeitet und Sozialversicherung an die damalige ...
  • Engelbert Winterleitner

    Israel und der ESC

    Länder, die in einen Krieg verwickelt sind, ob Täter oder Opfer, dürften an einem ESC, an Welt- bzw. Europameisterschaften oder Olympischen Spielen ...
  • Heribert Dierer

    Russische Wirtschaft

    In Medien hört, sieht und liest man, dass die russische Wirtschaft schwächelt und auf Kriegswirtschaft umgestellt wird. Man hört daraus eine gewisse ...
  • Dieter Raidl

    „Bruno am Sonntag“

    Herrlich, Stellung und Ansehen des Vizekanzlers innerhalb der SPÖ parteipolitisch interpretiert. Sogar das kleine „Katzentürl“ im großen ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Ausgewechselt

    Franz Vranitzky, SPÖ-Kanzler von 1986 bis 1997, verbot die Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen. Die Aufweichung der „Vranitzky-Doktrin“ begann ...
  • Gerhard Forgatsch

    Vor verschlossener Tür

    Wieder trifft Bruno den „SPÖ-Nagel“ auf den Kopf. Eine Eingangstür in die Parteizentrale, wo der „normale“ Türgriff und die Glocke für Babler in ...
  • Christian Balber

    Blutkonserven

    Ich bin Stammspender und habe bereits 196-mal Blut gespendet, 6-mal jährlich. Durch die neue Blutspendeverordnung darf man als Mann nur noch 4-mal ...
  • Oskar Mollik

    Ältere Menschen sollen mehr arbeiten

    Ältere Menschen sollen länger arbeiten. Was ist eigentlich mit den 400.000 Menschen, welche nicht arbeiten? Alle können doch nicht schwer krank sein?
  • Mag. Peter Terzer

    Kur abgebrochen

    Kurgast fährt am Wochenende heim, weil Vater im Sterben liegt. PVA: „Verboten!“ Selbige Dame fährt folgendes Wochenende wieder heim, da der Vater ...
  • Hedwig Woelfl

    Nachtzug nach Paris

    Die drohende Einstellung des Nachtzuges Wien–Paris wäre ein massiver Rückschritt des einzig ökologisch rechtfertigbaren innereuropäischen Transfers! ...
  • Eva Krammer

    Drohnen

    Um dem Rätselraten ein Ende zu bereiten, frage ich mich, warum so ein Ding nicht einfach mal abgefangen wird, um nachzusehen, woher es kommt!? ...
  • Reinhard Steindl

    Ist das nötig?

    Dass Van der Bellen, Stocker und Frau Meinl-Reisinger nach New York reisen, sei ihnen unbenommen. Dass jeder von ihnen einen eigenen Fotografen ...
Voriger Tag

Mo., 29. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt