Es ist sehr lobenswert und erfreulich, dass sich die „Krone“ wieder einmal für die Schwächsten, die Tiere, im gegenständlichen Fall für die Murmeltiere, einsetzt. „Staunen statt rasen“ ist ein wunderbarer Slogan. Alljährlich verlieren insbesondere durch besonders „sportliche“ Fahrer, welche die Großglockner Hochalpenstraße mit einer Rennstrecke verwechseln, zahlreiche Murmeltiere ihr Leben. Trotzdem muss gesagt werden, dass den possierlichen Tierchen von anderer Seite wesentlich mehr Gefahr droht. Allein in Österreich werden jährlich 7500 Murmeltiere völlig legal, wenngleich mit fadenscheinigen Begründungen geschossen, 4000 davon allein in Tirol. Merkwürdigerweise verursachen die vergleichsweise „wenigen“ Opfer, die durch ein paar Uneinsichtige, die auf der Großglockner Hochalpenstraße Autorennen veranstalten, wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit. Obwohl man sagen muss, dass diese bei der offiziellen und legalen Abschussquote der „Waidmänner“ kaum mehr ins Gewicht fallen. Ich nehme an, dass vielen Menschen gar nicht bewusst ist, dass es sich bei Murmeltieren, warum auch immer (mich konnten die offiziellen Stellungnahmen nicht überzeugen) um sogenannte jagdbares Wild handelt. Ich persönlich finde es traurig, dass die süßen, zutraulichen „Botschafter der Alpen“ besonders in diesem Ausmaß ihr Leben lassen müssen, das ist in keiner Weise zu rechtfertigen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Endlich kommt eine Ministerin auf die Idee, eine Reform des Sexualstrafrechtes anzukündigen. Die Zeit ist jedenfalls überreif. Anscheinend gab es für ...
Unglaublich, was in dieser Republik los ist. Während der Richterpräsident den Richter des Skandalurteils noch immer verteidigt, schlägt die nächste ...
Der von US-Präsident Donald Trump vorgestellte Friedensplan für Gaza, dem Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zugestimmt hat, ist eine große ...
Obwohl es mit Suchmaschinen gar nicht so schwer ist, selbst Faktenchecks durchzuführen, und obwohl es auch Plattformen wie z. B. Mimikama gibt, die ...
Jetzt wird sie wegen des Kopftuchverbots für Kinder von der muslimischen Community verurteilt, gemaßregelt. Soweit mir bekannt ist, soll laut Koran ...
So bezeichnete der einstige Neos-Chef Matthias Strolz die Landeshauptleute. Föderalismus ist aber nur so lange gewinnbringend, solange es um wirklich ...
Grundsätzlich kann ich die diesbezügliche Aufregung aus Niederösterreich und Burgenland sehr gut verstehen, andererseits muss man auch sagen, würde ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.