Hannah Arendt schrieb einmal: „Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt.“ Die überwiegend friedlichen Proteste in Kalifornien gegen die Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE zeigen, dass Empathie und Solidarität in der Gesellschaft noch weit verbreitet sind – insbesondere, wenn sie auf die Probe gestellt werden. Solange die Menschen in einer Gemeinschaft Empathie und Mitgefühl für ihre Nachbarn spüren, die ebenfalls Väter und Mütter sowie Arbeiter und Arbeiterinnen sind, und mit ihnen eine Gemeinschaft bilden, werden sie auf die Straße gehen, wenn diese Gemeinschaft angegriffen wird. Ein Beispiel hierfür ist die Verhaftung von Menschen in ihren Häusern, an ihren Arbeitsplätzen und sogar in Schulen durch vermummte und bewaffnete Beamte der ICE in Kalifornien. Doch wie Elon Musk einmal sagte: „Die grundlegende Schwäche der westlichen Kultur ist die Empathie.“ Genau deshalb versucht Trump jetzt, diese Welle der Empathie und Solidarität in Kalifornien zu brechen und die Proteste richtig aufzuheizen. Er bezeichnete die Demonstranten als „gewaltsame aufständische Meuten“, um die Entsendung der Nationalgarde – auch gegen den Willen der örtlichen Behörden – zu rechtfertigen. Und hier dürfen wir nicht vergessen: Das ist derselbe Präsident, der sich beim Sturm auf das Kapitol am 6. 1. 2021 weigerte, die Nationalgarde zu entsenden! Empathie und Solidarität sind die größten Feinde der Trumpokratie, die nur durch zunehmende Entmenschlichung in der Gesellschaft funktionieren kann. Heute sind es Einwanderer, morgen Andersdenkende und übermorgen alle anderen. Nachdem er bereits die Justiz und die Universitäten angegriffen hat, greift er nun friedliche Gemeinschaften sowie die Souveränität eines von Demokraten regierten Bundesstaates an. So entwickelt sich die älteste Demokratie der Welt unter Trump rasant zur jüngsten Diktatur weltweit.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.