In Deutschland steht die Bundestagswahl jetzt wirklich vor der Tür, und einige Parteien werden offensichtlich nervös – nicht nur, aber auch wegen der AfD. Der vorhersehbare Wahlsieger Merz von der CDU kriegt wahrscheinlich Probleme mit Koalitionspartnern und kann nicht oft genug erklären, dass die Brandmauer gegen die AfD weiter existiert, und er wird wohl eine Ampel bilden müssen. Bei den Grünen ist nicht sicher, ob sie wieder in die Regierung kommen, und der Spitzenkandidat ist angeschlagen. Bei verschiedenen Umfragen kommen die Linken auf bis zu mehr als 10 Prozent, nehmen somit anderen kleinen Parteien Stimmen weg. Der AfD ist der zweite Platz mit etwa 20% oder sogar deutlich darüber kaum zu nehmen. Dann gibt es von allen Seiten lautes Geschrei, weil Elon Musk mit X angeblich für die AfD Wahlwerbung macht, und deswegen gibt es Bestrebungen, in den letzten Tagen vor der Wahl X noch zu verbieten oder deutschlandweit zu sperren. Viele Politiker suchen auch nach Möglichkeiten, TikTok zu verbieten – wegen Fake News (Falschmeldungen, Anm.), „Hate Speech“ (Hassrede, Anm.) und Wahlbeeinflussung. Dann gibt es auch noch Menschen, die öffentlich die Befürchtung äußern, dass Brüssel wegen eines unerwünschten Wahlergebnisses (Stichwort: Rumänien-Wahl) irgendwas unternehmen könnte. Und für die Wahl könnten auch die Vorwürfe des US-Vizepräsidenten wegen Zensur und Demokratiefeindlichkeit in Deutschland von Bedeutung sein. Kein Wunder, dass die Politiker nervös sind. Voltaire sagte einst: „Ich verachte Ihre Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie sie sagen dürfen.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.