Massenkontrollen als Grenzfall? Wenn ich in der „Kronen Zeitung“ lese, dass es zum Taylor-Swift-Konzert-Anschlagsplan und zum Villacher Attentäter Hinweise aus dem Ausland gab, muss ich mir Gedanken machen. Ist der Innenminister überfordert? Warum wurde der Swift-Anschlag verhindert? Hat die FPÖ recht, wenn sie vom „Sumpf im Innenministerium“ spricht? Will man ein Gesetz zuungunsten des Volkes durchdrücken? Warum werden Straftäter mit Samthandschuhen angefasst? Warum wird der Steuerzahler nicht geschützt? Warum werden Schmarotzer hofiert? Warum haben Verbrecher alle Rechte? Warum haben Opfer keine Rechte? Ich freue mich schon auf eine neue Regierung, die das Volk und nicht die Politiker in den Vordergrund stellt.
Erwin Schmidbauer, Pöndorf
Erschienen am Do, 20.2.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.