Das freie Wort

Messerattacke in Villach

Salbungsvolle Worte des Bedauerns, des Zusammenhalts, der Anteilnahme und der Solidarität oder die Ankündigung, mehr gegen Attentate dieses Musters tun zu wollen und zu müssen, nämlich die volle Härte des Gesetzes anzuwenden, sind die üblichen Floskeln der Politik bei solchen tragischen Vorfällen, bewirken aber genau nichts. Diese Déjà-vu- Erlebnisse kennt man als Reaktion der Politiker auf jeden Anschlag, und das erinnert an die immer gleichbleibenden Reflexe der Pawlowschen Hunde. Jetzt ist Prävention durch Ursachenbeseitigung angesagt, wie auch immer man das angeht, statt Symptombehandlung und Leerformeln.

Mag. Martin Behrens, Wien

Erschienen am Mo, 17.2.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 6. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Anton Bürger

    Das alljährliche Sommerloch

    In vielen Zeitungen werden amüsante Sommergeschichten veröffentlicht, die nicht immer hundertprozentig stimmen müssen, aber ein Fünklein Wahrheit ist ...
  • Rudolf Kachina

    E-Scooter auf Gehsteigen

    Ist schon interessant, immer fängt man bei den kleineren Übeln an aufzuräumen. E-Mopeds sind nicht so das große Problem. Die E-Scooter auf den ...
  • Andreas Enzmann

    Radwege ohne E-Mopeds

    Ich bin der Meinung, es ist nicht das Problem, dass E-Mopeds auf Radwegen fahren, sondern, dass sie zu schnell (auffrisiert) und rücksichtslos ...
  • Christian Hursky

    Fahrzeuge mit E-Antrieb

    Alle Statistiken zeigen, dass Unfälle mit Personenschaden in den letzten Jahren in diesem Segment stark zunehmen. Darum sollten nur E-Fahrzeuge mit ...
  • Eva Schreiber

    Gutes Schwammerljahr

    Glaubt man den Ankündigungen, ist aufgrund der bisherigen Regenmengen ein gutes Pilzjahr zu erwarten. Immer wieder liest man den Tipp, die Pilze ...
  • Wolfgang Gottinger

    Schwammerljagd

    Die Steiermark, das grüne Herz Österreichs, ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur und die köstliche Kulinarik bekannt, sondern auch für ihre ...
  • Herwig Sembol

    Van der Bellen nicht beim Klimagipfel

    Im November d. J. findet die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien statt. Bundespräsident Van der Bellen hat sich bereit erklärt, aus Spargründen ...
  • Dr. Hans Christ

    Van der Bellen bleibt daheim

    Der Bundespräsident wird im Herbst nicht zur Klimakonferenz nach Belem reisen, obwohl er die Wichtigkeit und Symbolik gerade im Veranstaltungsland ...
  • Josef Höller

    Ein Zeichen guten Willens

    In Brasilien ist für November die nächste UN-Klimakonferenz geplant. Diese Konferenz in Belem, dem „Tor zum Amazonas“, ist aus mehreren Gründen schon ...
  • Willibald Albel

    Rätselhafte Inflation

    Es ist schon sonderbar. Österreich liegt mit einer Inflationsrate von 3,5% weit über dem europäischen Durchschnitt von 2% im Spitzenfeld. Sogar der ...
  • Sissi Jedlacek

    Täter-Opfer-Umkehr

    Es ist doch ein Skandal, dass ein Hausbesitzer angeklagt wird, weil er sich gegen einen Einbrecher wehrt! Kurz gesagt: Es ist das „Berufsrisiko“ ...
  • Günther Schellenhuber

    Null-Lohnrunde

    Ich lese von der Null-Lohnrunde für Politiker. Die saftigen Diätenerhöhungen, die noch dazu steuerfrei sind, werden tunlichst verschwiegen. Finde den ...
  • Cornelia Gravino

    Oskar Deutsch

    Die ewig gleichen Tiraden von Oskar Deutsch, dass Israel „nur sein Volk beschützt“ und dass „der Krieg sofort beendet werden könnte, wenn die Hamas ...
  • Ernst Pitlik

    Klimaticket

    Die starke Preiserhöhung des Klimatickets ist ein Schritt in die falsche Richtung. Anstatt umweltfreundliche Mobilität zu fördern, wird sie ...
  • Alexander Jurak

    Relationen

    Heute steht in einem kleinen Textfeld auf Seite 21 der „Krone“, dass ein gewisser Ochsenknecht-Spross wegen 14.000 Euro Schulden bei einem Tiroler ...
  • Manfred Waldner

    Equal Pension Day

    Am 7. August ist der „Equal Pension Day“, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen das ganze Jahr bekommen (ca. 39% ...
  • Gottfried Hlebaina, BEd, MA

    Thema Pensionen bleibt heiß

    Das Thema Pensionen beherrscht aktuell die Politik, da viele Menschen der „Boomer-Generation“ (60er-Jahrgänge) die Arbeit beenden. Ich bin 62 Jahre ...
  • Annelies Lessacher

    Frieden schaffen

    Frieden schafft man nur ohne Waffen, deshalb gehört nicht aufgerüstet, sondern abgerüstet, und die ganzen Waffen gehören eingeschmolzen, weil ohne ...
Voriger Tag

Mi., 6. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt