Die UNO-Weltklimakonferenz (COP29) findet diesmal von 11. bis 22. November 2024 in Baku (Aserbaidschan) statt. Ein zentraler Schwerpunkt der COP29 wird die Finanzierung sein, denn viele Länder benötigen Billionen von Dollar, um ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. An die 50.000 Teilnehmer aus fast 200 Staaten fliegen wieder, größtenteils mit Privatjets, zur Klimakonferenz in die von den Umweltschützern verteufelte Erdölregion am Kaspischen Meer! Die meisten wichtigen Staatschefs werden allerdings fehlen, dafür werden diverse Vertreter von NGOs als Beobachter teilnehmen. Tausende Lobbyisten fossiler Brennstoffe sind ebenfalls unter den Teilnehmern. Österreichs Delegation in den Erdöl- und Erdgasstaat wird von der grünen Noch-Ministerin Gewessler (samt Geldkoffer) angeführt. Die Teilnehmer, allen voran unsere Umweltministerin, werden sich sicherlich dort wieder wichtigmachen und allerhand Versprechen abgeben, die für uns dann abermals sehr viel Geld kosten werden! Ich erinnere nur an die teuren „Versprechen“ in Paris oder zuletzt in Ägypten und Dubai, aber den Transitverkehr durch Österreich darf man laut EuGH noch immer nicht drosseln. Was wir aber unbedingt tun müssten, davon hört man sehr wenig, nämlich die Umwelt schützen, die Brandrodung der Wälder verbieten und die Bodenversiegelung stoppen! Weltweit haben wir noch ein ganz anderes Problem, nämlich die Bevölkerungsexplosion. Darüber wird in den Medien nicht viel berichtet, genauer gesagt wird darüber vornehm geschwiegen. Eine wachsende Bevölkerung braucht bekanntlich mehr Wasser, mehr Energie, mehr Bodenschätze, mehr Nahrung, versiegelt durch Wohnbau und Wirtschaftsobjekte immer mehr Grünland. Der Schutz vor Umweltzerstörung beginnt also mit dem Eindämmen des Bevölkerungswachstums, daher brauchen wir auch keine Zuwanderung!
Mag. Anton Bürger, per E-Mail
Erschienen am Di, 12.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schön wär’s, wenn unser Innenminister rigoros für Sicherheit und unseren ruhigen Schlaf sorgen könnte. Aber ein abgeschobener krimineller Syrer macht ...
So viele Neider wie bei uns in Österreich gibt’s wohl selten auf der Welt. Hat man einen kleinen Pool in seinem Garten, wollen gewisse Mitmenschen, ...
Der „Krone“-Bericht „Wäre es wirklich so tragisch, bis zum 70. Lebensjahr zu arbeiten?“ gibt uns einen Einblick in die Welt eines Zukunftsforschers. ...
Klar, Zuversicht, Hoffnung etc. – guter Artikel mit zwei Schönheitsfehlern: Die wichtigste Frage wurde nicht gestellt: Wann war Fr. Dr. Kdolsky das ...
Herr Danninger, wo leben Sie eigentlich? Waren Sie überhaupt schon einmal in Wien oder in einer anderen größeren Ansiedlung? Wenn nicht, empfehle ich ...
In Bezug auf das Interview von Frau Conny Bischofberger mit Philipp Hochmair möchte ich Herrn Manfred Stadler aus Linz für seinen mutigen Leserbrief ...
Solange es zwei Parteien gibt, welche die Aktien verteufeln (obwohl sämtliche ehemaligen Bundeskanzler der SPÖ dann bei AGs angeheuert haben) und das ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.