Vielen Dank für den Artikel zum Welttierschutztag „So können wir jeden Tag für Tierschutz sorgen“! Dieses Thema wird in unserer Gesellschaft viel zu selten besprochen, darum bin ich umso dankbarer, wenn es Beiträge wie diesen gibt. Tierschutz ist mir schon immer ein Herzensthema gewesen. Ich bin selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe die Grausamkeiten an den Tieren dort direkt mitbekommen. Angefangen beim Trennen der neugeborenen Ferkel und Kälber von den Muttertieren, über das Kastrieren der Ferkel ohne Betäubung, das Wegbrennen der Hörner der Kälber, auch das komplett ohne Betäubung, bis hin zur grausamen Tötung der Hühner und Schweine am Hof. Deshalb auch vielen Dank, dass Sie auf das Thema Massentierhaltung und Fleischkonsum aufmerksam machen!
David Keller, St. Veit an der Glan
Erschienen am Di, 8.10.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.