Kaum hat die FPÖ die Wahl gewonnen, feiern die Omas gegen rechts und Verbündete im Geiste den Weltuntergang. Sie argumentieren mit der Gefährdung der Demokratie und drohendem Sozialabbau! Sind diese Warnungen berechtigt? Eine Demokratiegefährdung erkennen nicht einmal jene, die mit der FPÖ nichts am Hut haben, allerdings ist die Ausgangslage für jede neue Regierung schwierig. Nehammer & Co. haben ein finanzielles Desaster angerichtet. Das wenig ambitionierte Budget des Fachministers wies trotz sprudelnder Einnahmen einen Ausgabenüberschuss von 20% und ein Defizit von 2,7% vom BIP aus. Bereits im April warnte Badelt, dass das Budget nicht eingehalten werden kann, und prognostizierte ein Defizit von 3,4%, also weitab der Maastricht-Kriterien. Die Reaktion aus dem Finanzministerium war wie erwartet, „der Fiskalrat geht von zu pessimistischen Annahmen aus“. Kleinlaut muss der Fachminister jetzt zugeben, dass der Vorsitzende des Fiskalrates recht behielt. Die (unselige) Matrix an Bünden und Länderinteressen macht Kompromisse notwendig, und wie man am Beispiel des ehemaligen Büroleiters eines Landeshauptmanns sieht, ist das keineswegs eine Auslese der Besten. Dazu passt, dass Nehammer trotz überbordender Schulden keine Notwendigkeit für Einsparungen sieht. Er geht von einem Wirtschaftswachstum von 2% aus. Fakt ist, dass sich Österreich in einer Rezession befindet und von einem Wirtschaftswachstum keine Rede sein kann. So weit zur Wirtschaftskompetenz der beiden Regierungsmitglieder, stellvertretend für die nicht mehr vorhandene der ÖVP. Wie reagiert der Kanzler? Beugt er sein Haupt in Demut vor seinem offenkundigen Versagen? Weit gefehlt, er erhebt weiterhin den Kanzleranspruch! Das ist aber noch nicht alles an schlechten Nachrichten. Das wie ein Krake überlagernde Problem der ungesteuerten Migration muss endlich gelöst werden. Wir haben de facto kein Geld, die Kosten der wegen der offenen Grenzen verursachten ungesteuerten Migration sind mitverantwortlich für die finanzielle Misere. Ein gangbarer Weg wäre, die Zahlungen an Brüssel zu stoppen – wir sind ja Nettozahler – und die Kosten der Migration so lange gegenzurechnen, bis die EU eine ihrer ursächlichsten Aufgaben, den Schutz der Außengrenzen, endlich erfüllt!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum sollen Arbeiter und Angestellte draufzahlen?
Ich habe den Artikel zu den KV-Verhandlungen und Christian Knill gelesen. Die Forderung, mit 2% abzuschließen, finde ich erschreckend. Warum sollten ...
Die Regierung will Pensionen unter der Inflationsrate erhöhen und die Gehälter der öff. Bediensteten nicht stark steigen lassen. Einsparungen sollen ...
Frau Kneissl bezeichnet sich als politischen Flüchtling. Habe ich da etwas versäumt? Wegen der Huldigung von Putin hätten Sie nicht flüchten müssen. ...
Laut Umfragen haben rechte Parteien enormen Zuwachs, ohne etwas tun zu müssen. Linke Parteien sorgen dafür. Die größte Gefahr geht nicht von rechten ...
Im deutschen Fernsehen gibt es nur einen Moderator. Ich glaube auch, dass die Qualität der „Zeit im Bilder“ besser ist als jene von „Tagesschau“ und ...
.und jetzt? Wenn Google demonstrativ die Stirn bietet und einfach gar nichts unternimmt, vor allem keine Strafe zahlt, was beabsichtigt die EU dann ...
Wie immer fangen die Politiker mit falschen Vorstellungen an: Zuerst viel Werbung für die PV-Anlagen, jetzt für die E-Autos! Aber es scheitert an der ...
In Österreich vermittelt einem die Politik der letzten Jahre das Gefühl, als gäbe es einen Generationenvertrag mit Asylanten aus aller Herren Länder, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.