Wem der Schutz des Wolfes wichtiger als der des Schafes ist, den kann ich als Tierschützer nicht ernst nehmen! Jedes gerissene Tier ist eines zu viel! Der Wolf ist ein Raubtier. Das Schaf ein Tier, das Schutz bedarf. Schutz, den der Mensch ihm am besten bieten kann, indem er das Raubtier vertreibt. Wieso soll bei den Tieren das Recht des Stärkeren gelten dürfen? Wie kann man zuschauen, wie die vielen schutzbefohlenen Tiere qualvoll verenden, während man sich zu gut ist, den Wolf abzuschießen? Ich meine, das kann man ja auch auf den Menschen übertragen. Die Wölfe unter den Menschen, die Räuber, werden (von der EU) geschützt, die Schutzbefohlenen werden ausgebeutet. Was ist das für eine Einstellung?
Norbert J. Huber, Neumarkt am Wallersee
Erschienen am So, 29.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.