Mit dem Ressort für Migration wartet auf Magnus Brunner in Brüssel eine gewaltige Herausforderung. Scherzte der scheidende Finanzminister vor Kurzem noch, dass er aufgrund seines bisherigen Lebenslaufes nicht mit Zuteilung der Aufgabe als EU-Kommissar für Migration rechnet, wurde er von den EU-Verantwortlichen nun eines Besseren belehrt. Es stellt sich die Frage, ob Brunner, der noch nie mit dem Bereich Migration zu tun hatte, den großen Anforderungen gewachsen sein wird. Immer mehr Länder gelangen mit dem Zustrom von Migranten an ihre Grenzen. Der Zustrom von illegalen Flüchtlingen zwingt laufend mehr Staaten zur Kurskorrektur und Verschärfung der Kriterien für eine Aufnahme. Überforderte Sozialsysteme und Schulen, welche durch Familiennachzug ans Limit kommen, zeigen die Realität. Dazu kommen noch radikalisierte Islamisten, die mit Anschlägen und Terror Unverständnis und Zorn in die Gesellschaft bringen. Es liegt nun in der Verantwortung von Magnus Brunner, Bewegung in die seit Jahren auf der Stelle tretende Asylpolitik der EU bei der Sicherung der Außengrenzen und der Rückführung von Migranten zu bringen. Es kann nicht sein, dass immer mehr Staaten selbst Maßnahmen gegen die unkontrollierte Zuwanderung setzen müssen. Die Aussage „Integration vor Zuzug“ muss in die Realität umgesetzt werden, wobei Integrationsunwillige, welche sich nicht mit unseren Werten identifizieren, ebenso wie Kriminelle abgeschoben werden müssen. Um das Steuer herumzureißen, ist der neue Kommissar gefordert, statt EU-Ankündigungen rasch Taten im Bereich Migration zu setzen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Langsam scheint die EU aus der Schockstarre aufzuwachen, in die sie der Zolldeal USA–EU, ausgehandelt zwischen Trump und von der Leyen, versetzt hat. ...
Nach dem ausgehandelten Zollabkommen zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen sind nur die beiden überzeugt, einen guten oder den größten Deal ...
Da trafen sie sich, die Uschi und der Donald. Mit einer fatalen Mischung aus Ehrerbietung und Unterwürfigkeit reiste EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...
Man kann nur den Kopf schütteln, was sich da momentan abspielt! So, nun zu den Protagonisten. Das Verhalten mancher Fans kann man nur als bedenklich ...
Zum „Wirbel“ um Ronaldo (Bericht in „Krone“ vom 28. Juli) ist zu sagen, dass die Medien einen großen Teil zu dieser irrwitzigen Lage beitragen. Und ...
Besonders klug war es von Karl-Heinz Grasser nicht – der trotz seiner vierjährigen Haftstrafe schon nach zwei Monaten auf „Freigang“ war –, dass er ...
In einem „ZIB“-Interview erklärte IKG-Präsident Oskar Deutsch allen Ernstes zur Hungersnot Hunderttausender Menschen in Gaza: „Das wissen wir alles ...
Antisemitismus ist gesellschaftsfähig geworden – aber nur wenn er von zugewanderten Islamisten kommt, denn die dürfen alles. Da schweigen sogar die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.