Ja, der Besuch auf dem Münchner Oktoberfest ist wirklich nicht billig, im Vergleich zur Wiener Wiesn aber eine Occasion. In Wien zahlt man für die Tischreservierung schon wirklich viel Geld, ohne nur einen Schluck getrunken oder einen Bissen gegessen zu haben. Ich wollte für meine Frau und mich 2 Plätze im vorderen Bereich reservieren, Kostenpunkt 72 Euro pro Person. Einzige Leistung ist der Sitzplatz und eine mittelmäßige Band. Also kommen jetzt noch die Kosten für Speis und Trank dazu, die den Preisen in München nicht viel hinterherhinken. In München bekomme ich für das Geld 3 Maß, ein Hendl und eine meist hervorragende Band. Außerdem dürfen in München die Wiesnwirte nicht das ganze Zelt ausreservieren, was jedem die Möglichkeit gibt, einen Tisch zu ergattern, und wenn er will, auch den gesamten Tag im Zelt zu verbringen. Also meine Schlussfolgerung, abgezockt wird dort wie da, nur die Wiener Wiesn ist fast unverschämt.
Thomas Heritsch, Wien
Erschienen am Di, 24.9.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.