Als Zeitung, die Leserbriefe veröffentlicht, hat die „Kronen Zeitung“ die Möglichkeit – noch vor Meinungsforschern und Politikern –, von Menschen, die sich ihre Meinung nicht diktieren lassen und nicht zu feige oder zu faul sind, diese unter Bekanntgabe ihrer Identität zu äußern, auf direktem Wege als Erste die Stimmung im Volk zu erfahren. Die Analyse der Einsendungen wurde von der „Krone“ als die „Stimme Österreichs“ eingeschätzt und diese in sieben wichtigen Punkten veröffentlicht. Es ist lobenswert, davon objektiv berichten zu wollen. Sich der Mehrheit anzuschließen erfordert wenig Mut, zeugt aber von Geschäftssinn und einem guten Gespür für Berichtenswertes.
August Riegler, Kindberg
Erschienen am Di, 27.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.