Seit Ferienbeginn herrscht in Wien ein totales Chaos bei den Wiener Linien. Beginnend mit mangelnder Koordination mit den ÖBB, hat die zusätzliche katastrophale Organisation zu gewaltigen Einschränkungen und inakzeptablen Zuständen für die Wiener Bevölkerung geführt. Mehrere U-Bahn-Linien und mehrere Straßenbahnen sind teilweise nicht in Betrieb. Nun sind auch die Straßen hilflos überfüllt, weil alle zwangsläufig auf das Auto umsteigen müssen, was sehr „wertvoll“ für den Klimaschutz ist. Und die Politiker der Stadt Wien sehen tatenlos zu. Warum gibt es hier nicht endlich personelle Konsequenzen bei den Verantwortlichen? Das Allermindeste wäre gewesen, dass man zumindest die Kurzparkzonen für die Wiener frei stellt, um die Öffis zu entlasten. Aber die Koordination der einzelnen Magistratsabteilungen ist ja offensichtlich nicht vorhanden.
Karl Hadamovsky, Wien
Erschienen am Sa, 10.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.