Anlässlich der Eröffnungsrede bei den Bregenzer Festspielen wurde Bundespräsident VdB wieder höchst kritisch und warnt vor „Hass“ und „Spaltung“. Er vergisst offensichtlich, dass die Politik bei dieser Entwicklung vorausgeht und die Menschen nur folgen, ohne dass er als Staatsoberhaupt eingegriffen hätte. Wenn die eine Seite mit Hochsteuerfantasien, überliberaler Migrationspolitik oder Ökodiktaten kommt, reagiert die andere Seite ebenfalls mit extremen Positionen. Aber beruhigend ist wenigstens die Tatsache, dass laut Vdb „nicht jeder, der ein Schnitzel isst, gleich ein Klimaverbrecher ist“.
Mag. Martin Behrens, Wien
Erschienen am Mo, 22.7.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.