Aufmerksam habe ich den Bericht in der Sonntagsbeilage „Krone bunt“ gelesen. Ich glaubte 30 Jahre zurückversetzt zu sein, ein SPÖ-Politiker seinesgleichen, aufrichtig, ehrlich, geradlinig, und was mir besonders imponiert „Handschlagqualität“, eben wie einst Andreas Hofer, Freiheitskämpfer für sein Heimatland Tirol. Ein Mann, der die Sachen beim Wort nennt und auch negative Themen in Angriff nimmt, z. B. null Prozent Asyl-quote. Herr Dornauer wäre der richtige Mann, um die SPÖ wieder in ruhige Gewässer zu führen, im Einklang mit Doskozil und einigen westlichen Parteigenossen. Natürlich hätte ich Doskozil gerne an der Spitze gesehen, doch Doskozil ist ein guter Landeshauptmann, der Burgenland gut regiert, und außerdem wäre sein gesundheitlicher Zustand fraglich. Doch die Wiener SPÖ wird das nicht zulassen, zu groß ist die Angst, dass man ihre Leichen aus dem Keller holt, viel lieber fährt man die einst führende Partei von Österreich an die Wand. Ich wage es sogar zu behaupten, nach einigen Wahlen wird es die SPÖ wohl nicht mehr geben und sie wird durch eine Islamische Partei ersetzt. Einst war ich stolz, Mitglied dieser Partei zu sein, doch dieser Linksruck zwang mich, die Flucht aus dieser Partei zu ergreifen. Immer wieder frage ich mich: Wie können Funktionäre der SPÖ einfach dazu beitragen, diese Partei in den Abgrund zu stürzen? (Ergebnis der letzten Abstimmung zum Parteiobmann, das nicht rechtens war – die Abstimmung hätte ein zweites Mal erfolgen müssen.) Ich fürchte, die nächste Nationalratswahl wird nichts Gutes für unser schönes Heimatland Österreich bringen, politische Differenzen und ganz Europa dem 3. Weltkrieg nahe. Liebe Landsleute, nehmt eure ganze Kraft und euren Mut in die Hände, so wie es unsere Eltern und Großeltern schon gemacht haben, es muss endlich eine Veränderung in unserem Land geben, damit wieder Ruhe einkehrt. Wir lieben unser Heimatland Österreich, lieber Gott, stehe uns bei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In vielen Zeitungen werden amüsante Sommergeschichten veröffentlicht, die nicht immer hundertprozentig stimmen müssen, aber ein Fünklein Wahrheit ist ...
Alle Statistiken zeigen, dass Unfälle mit Personenschaden in den letzten Jahren in diesem Segment stark zunehmen. Darum sollten nur E-Fahrzeuge mit ...
Im November d. J. findet die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien statt. Bundespräsident Van der Bellen hat sich bereit erklärt, aus Spargründen ...
In Brasilien ist für November die nächste UN-Klimakonferenz geplant. Diese Konferenz in Belem, dem „Tor zum Amazonas“, ist aus mehreren Gründen schon ...
Es ist schon sonderbar. Österreich liegt mit einer Inflationsrate von 3,5% weit über dem europäischen Durchschnitt von 2% im Spitzenfeld. Sogar der ...
Ich lese von der Null-Lohnrunde für Politiker. Die saftigen Diätenerhöhungen, die noch dazu steuerfrei sind, werden tunlichst verschwiegen. Finde den ...
Die ewig gleichen Tiraden von Oskar Deutsch, dass Israel „nur sein Volk beschützt“ und dass „der Krieg sofort beendet werden könnte, wenn die Hamas ...
Das Thema Pensionen beherrscht aktuell die Politik, da viele Menschen der „Boomer-Generation“ (60er-Jahrgänge) die Arbeit beenden. Ich bin 62 Jahre ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.