Ich habe mir die Diskussion zwischen den beiden US-Präsidentschaftsbewerbern angesehen. Mit dieser Performance wird Präsident Biden die Wahl haushoch verlieren. Diese ständigen Aussetzer und Versprecher lassen jeden Politberater wahnsinnig werden. Er meinte tatsächlich, er habe in seiner Amtszeit Medicare (ein Teil des Gesundheitssystems) besiegt. Solche Aussetzer gab es am laufenden Band. Viele glauben, eine schwere Demenz festgestellt zu haben. Dazu kommt, dass Biden eine gigantische Zuwanderung möglich gemacht hat, die Amerika sehr zu schaffen macht. Viele Kriminelle wurden aus den Gefängnissen Lateinamerikas entlassen und Richtung USA geschickt. Das spielt natürlich seinem Herausforderer in die Hände. Zusammenfassend ist es fast unglaublich, dass im Jahr 2024 ein Mann, der leider einen extremen Mangel an kognitiven Fähigkeiten hat, so ein Amt ausführt.
Mag. Klaus Goldmann, Gallneukirchen
Erschienen am Mo, 1.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Der allen bekannte Sänger Mike Krüger meinte in einem seiner Lieder über seine deutschen Landsleute: „Da muss man samstags fahren, wenn alle fahren!“ ...
Meisterzeichner Bruno Haberzettl weist auf die Namensgleichheit von Ken, der amerikanischen Spielzeugpuppe, und dem gottesfürchtigen US-Millionär Ken ...
Bei Bruno Haberzettl heißt die Arche Noah jetzt „Arche Ken“ – alles in Pink gehalten –, und der Inhaber erwartet dort bereits seine geliebte Barbie, ...
Der Einbruch in einem Salzburger Privathaus zeigt, dass das Rechtsempfinden vieler Österreicher neue Wege geht. Dem Verteidiger seines Lebensraumes ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.