Die grüne Erdgasministerin Gewessler will Österreich um jeden Preis – ja, um jeden Preis – vom russischen Erdgas wegbringen. Laut einer von ihr vorgestellten Gesetzesänderung soll der Russland-Anteil des gesamten von Österreich importierten Gases von zuletzt fast 90 Prozent bis zum Gaswirtschaftsjahr 2027/2028 auf null Prozent gesenkt werden. Weil sich alle EU-Staaten darauf geeinigt haben, bis 2027 aus russischem Gas auszusteigen. Das heißt natürlich nicht, dass Österreich dann kein Gas mehr braucht. Da wird halt dann statt des russischen Gases das vermutlich teurere Flüssiggas aus den USA oder das von Gewessler ausgehandelte Flüssiggas aus Katar – Flüssiggas muss aber erst irgendwo wieder rückvergast werden, damit man es über Pipelines liefern kann – oder vielleicht auch Gas aus Norwegen in Österreich zum Einsatz kommen. Das heißt, es geht nur darum, kein Russen-Gas mehr zu nehmen. Allerdings ist es noch gar nicht lange her, dass darauf hingewiesen wurde, dass die OMV mit dem russischen Gaslieferanten einen sogenannten Take-or-Pay- Vertrag („kaufen oder bezahlen“) abgeschlossen hat. Dieser Vertrag war all die Jahre von Vorteil für Österreich. Wenn allerdings trotz gültigen Vertrags aus politischen Gründen kein Gas aus Russland mehr abgenommen wird, ist Österreich trotzdem zur Zahlung verpflichtet (Take or Pay). Das weiß Gewessler natürlich. Es ist ihr aber anscheinend egal, dass Österreich auch ohne Gasabnahme Jahr für Jahr bis 2040 Milliarden an Russland zahlen muss.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Do, 18.4.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Waffengeklirre und Säbelgerassel der EU, wo Deutschland mit der Aufrüstung an vorderster Front steht, wird immer unerträglicher. Hat man nicht in ...
Herbert Kickl wird vorgeworfen, mit seinen Anfragen wichtige Ressourcen zu blockieren und damit enorme Kosten zu verursachen. Dies könnte vermieden ...
Ich hätte die und noch ein paar Milliarden schon lange gefunden. Er soll fleißig weiter suchen. Da geht noch was. Und bitte nicht in ein paar Wochen ...
Wenn die Regierung plant, unkooperative Eltern, die mit der Schule ihrer Kinder nicht zusammenarbeiten, strafen zu wollen, ist dieser Schritt sehr zu ...
Bei der Meinungsfreiheit scheiden sich die Geister. Die einen sind für grenzenlose Meinungsfreiheit, die anderen wollen sie beschneiden. Das Internet ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.