Laut Conny Bischofberger gehört die „Interventionitis“ zur österreichischen Kultur wie das Schnitzel und der Spritzwein. Mag sein, aber diese Unsitte brachte viel Ungerechtigkeit in unser Land. Noch immer versucht ein Heer von selbst ernannten Künstlern und Journalisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Unterschlupf zu finden. Dazu ist es notwendig, einen möglichst potenten „Anschieber“ ins Spiel zu bringen. Warum hat der ORF so eine Magnetwirkung? Klare Antwort: Seine Gehälter liegen deutlich über dem Niveau der mitbewerbenden Medienhäuser. Die „Causa Philipp Jelinek“ bringt jetzt Licht in die ORF-Freunderlwirtschaft. Dem Vorturner der Nation wurden die Chats mit Heinz-Christian Strache zum Verhängnis. Er musste deshalb den Österreichischen Rundfunk verlassen. Jetzt könnte ein längst notwendiger Selbstreinigungsprozess in Gang kommen: ORF-Stars sollten freiwillig ihren „Anschieber“ oder ihre „Anschieberin“ preisgeben. Vom Kabarettisten Christoph Grissemann benötigen wir kein Geständnis dieser Art. Für ihn dürfte damals sein Vater (2023 verstorben) ein gutes Wort eingelegt haben: Radio-Legende Ernst Grissemann.
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am Mo, 15.4.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.