Früher einmal war der sogenannte politische Aschermittwoch durchaus eine witzige Veranstaltung. Pointen, Gags und Schenkelklopfer, könnte man sagen. Die eigentliche Kunst dabei ist, politische Gegner zu verunglimpfen, deren Verantwortungslosigkeiten und Fettnäpfchen anzuprangern und durch den Kakao zu ziehen. Und zwar ohne jemand dabei persönlich zu beleidigen, regelrechte Hass-Tiraden vom Stapel zu lassen und in die unterste Schublade zu greifen. Wenn das gelingt, dann ist das Ganze eine politische Veranstaltung, die deutlich unterhaltsamer sein kann als der Villacher Fasching. Einige Politiker beherrschen diese Kunst. Viele sollten es besser lassen. Und manche haben unüberhörbar überhaupt keine Lust, es zu versuchen. Leider wurde dieser an sich komische Brauch von einigen politischen Akteuren zu einem verbalen Tag der Abrechnung aufgerüstet. Das ist auch bei uns in Österreich nicht anders. Den Worten am politischen Aschermittwoch zu lauschen erspart man sich besser. Denn gar nicht mehr witzig, viel zu tief und hasserfüllt, haben leider einige Politiker ja eh das ganze Jahr zu bieten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.