Nachdem sich Europas Linke etwas zu früh heimlich die Hände gerieben haben, da es um die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni seit ihrem Amtsantritt etwas ruhiger geworden ist, werden jetzt auch die Schreibtischtäter der Brüsseler Traumfabrik gleich zweimal mit der „Unfolgsamkeit“ der charismatischen Vorsitzenden der Fratelli d'Italia konfrontiert. Zuerst hat sie einen absolut sinnvollen Deal mit Albanien eingefädelt, der es Italien künftig ermöglichen wird, restriktiv und rasch gegen die illegale Migration vorzugehen. Vermeintliche Flüchtlinge werden bei ihrer Ankunft sofort nach Albanien weitergeleitet, wo sie ihr Asylverfahren durchlaufen und bei einem negativen Bescheid umgehend in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden. Nach jahrelangem sinnbefreitem EU-Geplapper endlich ein vielversprechender Schritt, der sicher seine Nachahmer finden wird. Und nun der nächste Schlag ins Gesicht der staunenden Zentralisten in Brüssel. Nachdem die EU seit Jahrzehnten nicht fähig ist, die bestialische Tierquälerei bei tagelangen Tiertransporten endlich abzustellen, arbeitet sie parallel schon seit Jahren unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes an der Herstellung und Vermarktung von im Labor hergestelltem Zuchtfleisch. Die italienische Regierung hat diesem Wahnsinn nun laut „Krone“ kurzerhand einen Riegel vorgeschoben, Zuchtfleisch verboten und Verstöße gegen das Verbot mit Strafen zwischen 10.000 und 60.000 Euro belegt. Als Begründung wird der Schutz der Tradition, des landwirtschaftlichen Erbes und nicht zuletzt die Gesundheit der Italiener angeführt. Während Österreich Milliarden für ein mit der Neutralität unvereinbares Raketensystem verschleudert, schaut die italienische Regierungschefin auf ihre Bevölkerung, indem sie endlich wirksam gegen illegale Migration ankämpft und die für die Identität jedes Landes so wichtigen Landwirte gegen die Brüsseler Willkür schützt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schön wär’s, wenn unser Innenminister rigoros für Sicherheit und unseren ruhigen Schlaf sorgen könnte. Aber ein abgeschobener krimineller Syrer macht ...
So viele Neider wie bei uns in Österreich gibt’s wohl selten auf der Welt. Hat man einen kleinen Pool in seinem Garten, wollen gewisse Mitmenschen, ...
Der „Krone“-Bericht „Wäre es wirklich so tragisch, bis zum 70. Lebensjahr zu arbeiten?“ gibt uns einen Einblick in die Welt eines Zukunftsforschers. ...
Klar, Zuversicht, Hoffnung etc. – guter Artikel mit zwei Schönheitsfehlern: Die wichtigste Frage wurde nicht gestellt: Wann war Fr. Dr. Kdolsky das ...
Herr Danninger, wo leben Sie eigentlich? Waren Sie überhaupt schon einmal in Wien oder in einer anderen größeren Ansiedlung? Wenn nicht, empfehle ich ...
In Bezug auf das Interview von Frau Conny Bischofberger mit Philipp Hochmair möchte ich Herrn Manfred Stadler aus Linz für seinen mutigen Leserbrief ...
Solange es zwei Parteien gibt, welche die Aktien verteufeln (obwohl sämtliche ehemaligen Bundeskanzler der SPÖ dann bei AGs angeheuert haben) und das ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.