Es ist schlimm, was Moderatorin Elke Rock aus ihrem Italienurlaub berichtet, aber noch schlimmer sind teilweise die Reaktionen, die sie dafür online und in den sozialen Netzwerken erntet, die von Unverständnis bis sogar Schadenfreude reichen. Wozu vermitteln Pädagogen dann Kindern, dass Zivilcourage etwas Wertvolles ist? Wären diese „Gscheithaferln“ nicht froh darüber, wenn man ihnen in einer offensichtlichen Notsituation zumindest Hilfe anbietet? Zudem geht es hier auch um rücksichtslose Ruhestörung. Wenn ich mit einem Kleinkind in einem Hotel residiere, dann will ich dort einfach nicht zu nachtschlafender Zeit von Besoffenen belästigt werden. Ist das so schwer zu verstehen? Und was ist falsch daran, das gegenüber Zuwiderhandelnden dezidiert klarzustellen? Darüber sollten gerade jetzt vor Pfingsten, wenn wieder Tausende Vergnügungssüchtige über diesen besagten Ort „herfallen“ werden, viele wohl einmal nachdenken. Und überhaupt darüber, was es bedeutet, als Gast und Tourist dementsprechend respektvoll zu verweilen: Immer mehr Kommunen geben Besuchern jetzt Verhaltensregeln vor, denn nicht wenige Landsleute sind im Ausland ein Fremdschämfaktor.
Florian Stadler, Aschach/Donau
Erschienen am Sa, 27.5.2023
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.