Endlich wurden Nägel mit Köpfen gemacht, bald sollen 30 Prozent der Meere unter Schutz gestellt werden. Warum eigentlich nur 30 Prozent, was ist mit dem Rest? Dieses ganze Hochsee-Abkommen ist doch wieder nur für die Katz, zumal die Chinesen kaum Interesse zeigen. Die sind seit Jahren mit ihren Fangflotten auf den Weltmeeren unterwegs und bedienen sich ganz ungeniert. Sie plündern die Meere, kümmern sich nicht um Artenschutz und Überfischung. Unter anderem kreuzen sie mit ihren riesigen Pötten vor der Küste Westafrikas und nehmen mit, was das Meer hergibt. Für die heimischen Fischer bleibt nichts mehr übrig, die können mit ihren winzigen Booten nicht mithalten. Die Bevölkerung Afrikas verliert somit ihre bedeutendste Nahrungsquelle, immer mehr Menschen machen sich auf den Weg nach Europa. Und wir stöhnen über die vielen Wirtschaftsflüchtlinge. Es ist zum Verzweifeln, wie sollen die Ozeane geschützt werden, wenn nicht endlich alle an einem Strang ziehen?
Werner Schupfer, Attnang-P.
Erschienen am Fr, 10.3.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.